vergriffen

»Könige der Alpen« - Zur Kultur des Bergführerberufs

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Bergführer wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Schweiz als prototypischer, gleichsam idealer Landsmann konstruiert. In historisch-soziologischer Perspektive zeichnet Andrea Hungerbühler die Entstehung dieser Charismatisierung nach. Ihre materialreiche Studie erörtert die professionellen Selbstverständnisse heutiger Berufsakteurinnen und -akteure sowie die Charakteristika dieses bis heute kaum erforschten Berufsfelds. Mit dieser Betrachtungsweise trägt das Buch zur Klärung des Zusammenwirkens von Beruf, Nation und Geschlecht bei. Es eröffnet spannende Einsichten in ein Stück Alpinismusgeschichte und richtet sich nicht zuletzt auch an ein breiteres Publikum.

Über den Autor / die Autorin

Dr. rer. soc. Andrea Hungerbühler, ist Soziologin und Leiterin des Studiengangs Master of Science in Berufsbildung am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB (Zollikofen/Schweiz). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kultursoziologie, Geschlechtersoziologie und Berufssoziologie.

Bericht

»Andrea Hungerbühler hat auf einer breiten Quellenbasis und unter Erprobung der Tragfähigkeit der einschlägigen soziologischen Theorien erstmals die Gegenwart des Bergführerberufs auf der Basis seiner Geschichte und seiner aktuellen, auch politischen Relevanz umfassend dargestellt.«

Birgit Speckle, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2014, 20141101

Produktdetails

Autoren Andrea Hungerbühler
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2013
 
EAN 9783837622409
ISBN 978-3-8376-2240-9
Seiten 446
Abmessung 152 mm x 225 mm x 31 mm
Gewicht 682 g
Illustration 5 SW-Abb.
Serien Materialitäten
Materialitäten 19
Materialitäten
Materialitäten 19
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein
Sachbuch > Geschichte > Sonstiges
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.