Fr. 26.90

Reisegast in Korea - Kulturführer von Iwanowski - Fremde Kulturen verstehen und erleben

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Korea, das Ursprungsland der Handys, Computer, Waschmaschinen und Autos ist als Reiseland wenig bekannt. Doch unter Asienkennern gilt Korea längst als Geheimtipp. Der interkulturelle Guide "Reisegast in Korea" enthält viel Hintergrundwissen über Geschichte, Kultur und Alltagsleben des geteilten Landes. In welche Fettnäpfchen interessierte Urlauber und Geschäftsleute bei ihrem Aufenthalt treten können, schildert die Korea-Expertin Christine Liew detailreich. Viele Koreareisende aus dem deutschsprachigen Raum sind Geschäftsreisende,die ein hohes Interesse am Erfolg ihrer Reise haben. Sie benötigen aktuelle und hilfreiche Information imUmgang mit ihren Verhandlungspartnern. Ein Kulturspiel zeigt sechs knifflige Situationen mit jeweils drei Lösungen, von denen jedoch nur eine Erfolg verspricht.- Neues Cover und attraktives Farblayout: Korea-Reisen liegen im Trend!- Mit ausführlichem "Business-Knigge": 77 % aller deutschen Reisenden sind Geschäftsleute!- Viel Hintergrundwissen für eine verständnisvolle Begegnung; mit Kultur-Quiz

Über den Autor / die Autorin

Christine Liew, M. A. (Jahrgang 1966), studierte in Bonn Koreanisch und Koreanistik mit Schwerpunkt Wirtschaft. Während dieser Zeit war sie als Stipendiatin der Korea Foundation zum ersten Mal im Land. Insgesamt hat sie 14 Jahre in Asien verbracht und erhielt ihren Magister-Abschluss von der Tohoku Universität in Japan. Heute ist sie in Deutschland als Übersetzerin tätig und schreibt als freie Autorin und Journalistin für diverse Zeitschriften und Fachmagazine mit dem Schwerpunkt Ostasien; dabei beschäftigt sie sich besonders mit Gesellschafts- und Wirtschaftsthemen. Christine Liew ist mit einem asiatischen Wissenschaftler verheiratet, hat drei Kinder und lebt an der Weinstraße in der Pfalz.

Zusammenfassung

Korea, das Ursprungsland der Handys, Computer, Waschmaschinen und Autos ist als Reiseland wenig bekannt. Doch unter Asienkennern gilt Korea längst als Geheimtipp. Der interkulturelle Guide „Reisegast in Korea“ enthält viel Hintergrundwissen über Geschichte, Kultur und Alltagsleben des geteilten Landes. In welche Fettnäpfchen interessierte Urlauber und Geschäftsleute bei ihrem Aufenthalt treten können, schildert die Korea-Expertin Christine Liew detailreich. Viele Koreareisende aus dem deutschsprachigen Raum sind Geschäftsreisende,
die ein hohes Interesse am Erfolg ihrer Reise haben. Sie benötigen aktuelle und hilfreiche Information im
Umgang mit ihren Verhandlungspartnern. Ein Kulturspiel zeigt sechs knifflige Situationen mit jeweils drei Lösungen, von denen jedoch nur eine Erfolg verspricht.

- Neues Cover und attraktives Farblayout: Korea-Reisen liegen im Trend!
- Mit ausführlichem „Business-Knigge”: 77 % aller deutschen Reisenden sind Geschäftsleute!
- Viel Hintergrundwissen für eine verständnisvolle Begegnung; mit Kultur-Quiz

Zusatztext

"Man sollte sich von der Dicke des Buches nicht abschrecken lassen – es wirkt zwar dünn, ist jedoch vollgepackt mit Informationen und umfasst trotz allem 213 Seiten. Wer sich bekanntes Wissen wieder ins Gedächtnis rufen möchte, der kann hier die Randspalt

Produktdetails

Autoren Christine Liew
Verlag Iwanowskis Reisebuchverlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.04.2013
 
EAN 9783861970705
ISBN 978-3-86197-070-5
Seiten 220
Abmessung 133 mm x 197 mm x 10 mm
Gewicht 370 g
Illustration Durchgehend farbig mit zahlreichen Abbildungen
Serien Reisegast
Iwanowski's
Iwanowski's
Themen Reise > Reiseführer > Asien

Nordkorea : Reiseführer, Nordkorea : Kultur, Asien, Reiseführer, Seoul, Korea, Reiseliteratur, entdecken, Kulturführer, Reisegast in Korea

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.