vergriffen

Das Lohnbuch 2013 - Mindestlöhne sowie orts- und berufsübliche Löhne in der Schweiz

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Das Bedürfnis der Öffentlichkeit und zahlreicher Institutionen nach Informationen zu Löhnen in der Schweiz ist gross. Das jährlich erscheinende Lohnbuch hat sich zu einem wichtigen Arbeitsinstrument für verschiedene Fachleute entwickelt. Es ist aber auch bei Privatpersonen beliebt, die sich für Lohnvergleiche interessieren.
Das Lohnbuch 2013 wurde wiederum komplett überarbeitet und aktualisiert und enthält zudem neu übersichtliche Grafiken zu verschiedenen Lohnthemen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die in der Schweiz gültigen Branchen-, Berufs- und Mindestlöhne. Die über 8000 Lohnangaben stammen aus Gesamtarbeitsverträgen und Empfehlungen schweizerischer Berufs- und Arbeitgeberverbände sowie Statistiken des Bundes. Korrelationstabellen erlauben für die verschiedenen Branchen eine optimale Anpassung an Ortsüblichkeiten der sieben Schweizer Grossregionen.
Das Lohnbuch bietet eine hilfreiche Berechnungsgrundlage. Es liefert die Basis, um faire Arbeitsbedingungen zu fördern und Unterbietungen der Löhne entgegenzuwirken. Herausgeber des Standardwerkes ist das Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich.

Zusammenfassung

Das Bedürfnis der Öffentlichkeit und zahlreicher Institutionen nach Informationen zu Löhnen in der Schweiz ist gross. Das jährlich erscheinende Lohnbuch hat sich zu einem wichtigen Arbeitsinstrument für verschiedene Fachleute entwickelt. Es ist aber auch bei Privatpersonen beliebt, die sich für Lohnvergleiche interessieren. Das Lohnbuch 2013 wurde wiederum komplett überarbeitet und aktualisiert und enthält zudem neu übersichtliche Grafiken zu verschiedenen Lohnthemen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die in der Schweiz gültigen Branchen-, Berufs- und Mindestlöhne. Die über 8000 Lohnangaben stammen aus Gesamtarbeitsverträgen und Empfehlungen schweizerischer Berufs- und Arbeitgeberverbände sowie Statistiken des Bundes. Korrelationstabellen erlauben für die verschiedenen Branchen eine optimale Anpassung an Ortsüblichkeiten der sieben Schweizer Grossregionen. Das Lohnbuch bietet eine hilfreiche Berechnungsgrundlage. Es liefert die Basis, um faire Arbeitsbedingungen zu fördern und Unterbietungen der Löhne entgegenzuwirken. Herausgeber des Standardwerkes ist das Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich.

Produktdetails

Autoren Philipp Mülhauser
Mitarbeit Volkswirtschaftdirektio des Kantons Zürich (Herausgeber), für W (Herausgeber)
Verlag Orell Füssli
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.02.2014
 
EAN 9783280055021
ISBN 978-3-280-05502-1
Seiten 799
Abmessung 179 mm x 44 mm x 243 mm
Gewicht 1666 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Internationale Wirtschaft

Schweiz; Wirtschaft, Lohn, Swissness

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.