Mehr lesen
Unsere gesamte Wirtschaftsordnung baut auf ewigem Wachstum auf - aber nun brauchen wir einen anderen Motor, sagt Tim Jackson. In seinem Standardwerk zur Wachstumsdebatte fordert der britische Ökonom nicht weniger als eine neue Wirtschaftsordnung, die auf einem anderen Wohlstandsbegriff beruht. "Dabei entzaubert er nicht nur den Mythos vom unbegrenzten Wachstum, er stellt ihm vielmehr das Konzept eines politischen Rahmenprogramms mit konkreten Reformvorschlägen gegenu ber." (Umweltjournal)
Über den Autor / die Autorin
Tim Jackson leitet die Wirtschaftliche Führungsgruppe der Kommission für Nachhaltige Entwicklung, einem unabhängigen Beirat der Britischen Regierung. Er ist Professor für Nachhaltige Entwicklung im Zentrum für Umweltstrategien an der Universität Surrey. Auf dem Klimagipfel in Kopenhagen erregte sein Vortrag 'Prosperity without Growth' großes Aufsehen.
Eva Leipprand, geb. 1947 in Erlangen, frühe Kindheit in Nürnberg, aufgewachsen in München. Studium der Anglistik und Geschichte in Würzburg und München. Gymnasiallehrerin in Stuttgart, freie Mitarbeiterin der Literaturzeitschrift 'Flugasche'. Lebt seit 1989 in Augsburg, freie Autorin und Literaturkritikerin, u.a. für Deutschlandradio, BR und SWR sowie für mehrere große, überregionale Zeitungen, beispielsweise die Augsburger Allgemeine, den Tagesspiegel, die Neue Zürcher Zeitung, die Süddeutsche Zeitung, die Stuttgarter Zeitung. Das Bündnis 90/Die Grünen vertritt sie, parteilos, im Augsburger Stadtrat, als deren Kandidatin bewirbt sie sich im Frühjahr 2002 zur Oberbürgermeisterin.
Zusammenfassung
Unsere gesamte Wirtschaftsordnung baut auf ewigem Wachstum auf – aber nun brauchen wir einen anderen Motor, sagt Tim Jackson. In seinem Standardwerk zur Wachstumsdebatte fordert der britische Ökonom nicht weniger als eine neue Wirtschaftsordnung, die auf einem anderen Wohlstandsbegriff beruht. »Dabei entzaubert er nicht nur den Mythos vom unbegrenzten Wachstum, er stellt ihm vielmehr das Konzept eines politischen Rahmenprogramms mit konkreten Reformvorschlägen gegenu¨ber.« (Umweltjournal)
Bericht
Der Mann ist eine Attraktion. (ZEIT) Ein spannendes Buch, das genau zum richtigen Zeitpunkt kommt. (ZEIT ONLINE) Schonungslos analysiert Tim Jackson in seinem klar verständlichen Buch die Wachstumsdoktrin der Industrieländer und beweist, dass sie längst am Ende ist. (Susanne Harmsen, Deutschlandradio Kultur) Deutlich, originell und umfassend dieses Buch muss man gelesen haben! (Anthony Giddens) Im Hinblick auf ein Weltbild für das neue Jahrzehnt und darüber hinaus, könnte dies das wichtigste Buch sein, das Sie lesen. (The Guardian)