vergriffen

Wohlstand ohne Wachstum - Leben und Wirtschaften in einer endlichen Welt. Hrsg. v. d. Heinrich-Böll-Stiftung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Unsere gesamte Wirtschaftsordnung baut auf ewigem Wachstum auf - aber nun brauchen wir einen anderen Motor, sagt Tim Jackson. In seinem Standardwerk zur Wachstumsdebatte fordert der britische Ökonom nicht weniger als eine neue Wirtschaftsordnung, die auf einem anderen Wohlstandsbegriff beruht. "Dabei entzaubert er nicht nur den Mythos vom unbegrenzten Wachstum, er stellt ihm vielmehr das Konzept eines politischen Rahmenprogramms mit konkreten Reformvorschlägen gegenu ber." (Umweltjournal)

Über den Autor / die Autorin

Tim Jackson leitet die Wirtschaftliche Führungsgruppe der Kommission für Nachhaltige Entwicklung, einem unabhängigen Beirat der Britischen Regierung. Er ist Professor für Nachhaltige Entwicklung im Zentrum für Umweltstrategien an der Universität Surrey. Auf dem Klimagipfel in Kopenhagen erregte sein Vortrag 'Prosperity without Growth' großes Aufsehen.

Eva Leipprand, geb. 1947 in Erlangen, frühe Kindheit in Nürnberg, aufgewachsen in München. Studium der Anglistik und Geschichte in Würzburg und München. Gymnasiallehrerin in Stuttgart, freie Mitarbeiterin der Literaturzeitschrift 'Flugasche'. Lebt seit 1989 in Augsburg, freie Autorin und Literaturkritikerin, u.a. für Deutschlandradio, BR und SWR sowie für mehrere große, überregionale Zeitungen, beispielsweise die Augsburger Allgemeine, den Tagesspiegel, die Neue Zürcher Zeitung, die Süddeutsche Zeitung, die Stuttgarter Zeitung. Das Bündnis 90/Die Grünen vertritt sie, parteilos, im Augsburger Stadtrat, als deren Kandidatin bewirbt sie sich im Frühjahr 2002 zur Oberbürgermeisterin.

Zusammenfassung

Unsere gesamte Wirtschaftsordnung baut auf ewigem Wachstum auf – aber nun brauchen wir einen anderen Motor, sagt Tim Jackson. In seinem Standardwerk zur Wachstumsdebatte fordert der britische Ökonom nicht weniger als eine neue Wirtschaftsordnung, die auf einem anderen Wohlstandsbegriff beruht. »Dabei entzaubert er nicht nur den Mythos vom unbegrenzten Wachstum, er stellt ihm vielmehr das Konzept eines politischen Rahmenprogramms mit konkreten Reformvorschlägen gegenu¨ber.« (Umweltjournal)

Bericht

Der Mann ist eine Attraktion. (ZEIT) Ein spannendes Buch, das genau zum richtigen Zeitpunkt kommt. (ZEIT ONLINE) Schonungslos analysiert Tim Jackson in seinem klar verständlichen Buch die Wachstumsdoktrin der Industrieländer und beweist, dass sie längst am Ende ist. (Susanne Harmsen, Deutschlandradio Kultur) Deutlich, originell und umfassend dieses Buch muss man gelesen haben! (Anthony Giddens) Im Hinblick auf ein Weltbild für das neue Jahrzehnt und darüber hinaus, könnte dies das wichtigste Buch sein, das Sie lesen. (The Guardian)

Produktdetails

Autoren Tim Jackson
Mitarbeit Heinrich-Böll-Stiftun (Herausgeber), Eva Leipprand (Übersetzung)
Verlag oekom
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.02.2013
 
EAN 9783865814142
ISBN 978-3-86581-414-2
Seiten 248
Abmessung 141 mm x 233 mm x 14 mm
Gewicht 408 g
Illustration m. Abb.
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Nachhaltigkeit, Ökologie, Wirtschaftswachstum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.