Fr. 14.50

Dalí Dalí - Mit Jürgen Becker durch die Kunstgeschichte. Von Dürer bis Dali

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Was will uns der Künstler damit sagen?

Haben Sie sich schon mal auf einer Vernissage blamiert, weil sie riefen: »Die rote Skulptur finde ich am besten!«, gefolgt von der niederschmetternden Bemerkung des Galeristen: »Das ist unser Feuerlöscher!«? Nach Jürgen Beckers unterhaltsamem Parforceritt durch die Kunstgeschichte wissen Sie genau, was über Romanik und Gotik zum Barock mit Rubens' sprichwörtlichem Fleisch dicker Frauen führte. Und warum Marcel Duchamp der Fluch der Keramik für die Kunst wurde.Hier können Sie auf das Angenehmste ihre wenigen Wissenslücken schließen und sind am Ende selbst Künstler. Sie könnten ein Bild malen. Wenn es niemand erwerben möchte, hängen Sie es halt in die Diele.

Über den Autor / die Autorin

Jürgen Becker, geb. 1959 in Köln, Kabarettist und Moderator der "Mitternachtsspitzen" im WDR Fernsehen, Frühstückspausenchronist auf WDR 2 und Autor zahlreicher Bühnenprogramme, lebt in Köln. Werke u.a.: "Biotop für Bekloppte" (mit Martin Stankowski), 1995. "Es ist furchtbar, aber es geht" (mit Rüdiger Hoffmann), 1997. "Da wissen Sie mehr als ich. Das Mysterium des rheinischen Kapitalismus", 1998.

Zusammenfassung

Was will uns der Künstler damit sagen?

Haben Sie sich schon mal auf einer Vernissage blamiert, weil sie riefen: »Die rote Skulptur finde ich am besten!«, gefolgt von der niederschmetternden Bemerkung des Galeristen: »Das ist unser Feuerlöscher!«? Nach Jürgen Beckers unterhaltsamem Parforceritt durch die Kunstgeschichte wissen Sie genau, was über Romanik und Gotik zum Barock mit Rubens‘ sprichwörtlichem Fleisch dicker Frauen führte. Und warum Marcel Duchamp der Fluch der Keramik für die Kunst wurde.Hier können Sie auf das Angenehmste ihre wenigen Wissenslücken schließen und sind am Ende selbst Künstler. Sie könnten ein Bild malen. Wenn es niemand erwerben möchte, hängen Sie es halt in die Diele.

Vorwort

Was will uns der Künstler damit sagen?

Zusatztext

»Der Titel des Buches ist mindestens so prickelnd wie der Inhalt.«

Bericht

»Der richtige Leitfaden für Menschen, die sich bislang nicht an das Thema Kunst herangetraut haben. Und an die Künstler schon gar nicht.« Christine Westermann WDR 5 Bücher 20130629

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.