Fr. 25.00

36 Ansichten des Berges Gorwetsch

Deutsch · Buch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Barbara Köhler in der Edition SpycherSeit Barbara Köhler 2007 mit dem Spycher: Literaturpreis Leuk ausgezeichnet wurde und zum ersten Mal ins Wallis kam, hat sie sich, schreibend, gehend, photographierend, dem Gorwetsch, dem Hausberg Leuks, immer wieder von Neuem und immer wieder anders genähert. In ihrem Nachwort schreibt die Autorin von den sich verändernden Zugängen zu ihrem Berg, die erst die Zeit ihr gewährte. Kostbar an diesem Buch ist aber auch, dass die Autorin diese Zeit sich nahm, denn vom Wissen um Dauer und Bedauern bezieht es seine große Ernsthaftigkeit und Schönheit.»Bei Licht besehn bleibt ja nichts, ist keines Bleibens, kein Bleibendes;selbst Berge, das sieht man am Gorwetsch, vergehn.«

Über den Autor / die Autorin

Barbara Köhler, 1959 in Burgstädt geboren und aufgewachsen im sächsischen Penig, studierte am Leipziger Literaturinstitut, veröffentlichte Gedichtbände, Katalogbeiträge zur Bildenden Kunst, Textinstallationen, Übersetzungen/Nachdichtungen von Gertrude Stein und Samuel Beckett. Für ihre Lyrik wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.s. mit dem "Alice Salomon Poetik Preis" 2017. Barbara Köhler lebt seit 1994 in Duisburg.

Zusammenfassung

Barbara Köhler in der Edition SpycherSeit Barbara Köhler 2007 mit dem Spycher: Literaturpreis Leuk ausgezeichnet wurde und zum ersten Mal ins Wallis kam, hat sie sich, schreibend, gehend, photographierend, dem Gorwetsch, dem Hausberg Leuks, immer wieder von Neuem und immer wieder anders genähert. In ihrem Nachwort schreibt die Autorin von den sich verändernden Zugängen zu ihrem Berg, die erst die Zeit ihr gewährte. Kostbar an diesem Buch ist aber auch, dass die Autorin diese Zeit sich nahm, denn vom Wissen um Dauer und Bedauern bezieht es seine große Ernsthaftigkeit und Schönheit.»Bei Licht besehn bleibt ja nichts, ist keines Bleibens, kein Bleibendes;selbst Berge, das sieht man am Gorwetsch, vergehn.«

Produktdetails

Autoren Barbara Köhler
Mitarbeit Barbara Köhler (Fotografien)
Verlag Dörlemann
 
Sprache Deutsch
Produktform Buch
Erschienen 01.02.2013
 
EAN 9783908777885
ISBN 978-3-908777-88-5
Seiten 96
Abmessung 115 mm x 185 mm x 12 mm
Gewicht 164 g
Serien Edition Spycher
Edition Sypcher
Edition Spycher
Edition Sypcher
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik > Lyrik

Deutsche Literatur, Lyrik, Köhler, entspannen, Leuk, Spycher, Gorwetsch

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.