vergriffen

Die Nobelpreisrede

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen










Als der indische Dichter und Philosoph Rabindranath Tagore für die englische Übersetzung seines Gedichtbands »Gitanjali« 1913 als erster Nicht-Europäer den Literaturnobelpreis erhielt, waren keineswegs alle davon begeistert. Einige Zeitungen beklagten, dass der Preis einem »Hindu-Dichter, der nicht zu denen gehört, die wir >weiß< nennen«, verliehen wurde, »dessen Namen nur wenige Leute aussprechen können«. Die Dankesrede, die Tagore 1921 in Stockholm hielt und deren großes Thema die Verständigung zwischen Orient und Okzident ist, liegt hier erstmals auf Deutsch vor. In einem Nachwort befasst sich Axel Monte mit den Hintergründen und Legenden, die sich um Tagores Nobelpreis ranken. So wird unter anderem der Frage nachgegangen, ob William Butler Yeats an der Übersetzung des »Gitanjali« tatsächlich einen so großen Anteil hat, wie böse Zungen behaupten.

Über den Autor / die Autorin

Rabindranath Tagore (1861-1941) gilt als der bedeutendste indische Dichter der Moderne. 1913 erhielt er als erster Schriftsteller außerhalb des westlichen Kulturkreises den Nobelpreis für Literatur.

Produktdetails

Autoren Rabindranath Tagore
Mitarbeit Axel Monte (Herausgeber)
Verlag Books Ex Oriente
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2012
 
Seiten 44
Abmessung 146 mm x 213 mm x 7 mm
Gewicht 79 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Östliche Philosophie
Sachbuch > Kunst, Literatur > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.