Fr. 24.90

Berlin - Baku - Meine Reise zum Eurovision Song Contest

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Christiane Rösinger, Liedermacherin und kritische Anhängerin des Eurovision Song Contest, fährt im Mai 2012 von Berlin nach Baku. Ohne Orientierungssinn und geographische Kenntnisse, aber mit einer seelenstarken Mitmusikerin und einem auf dem Gebrauchtwagenmarkt eilig erworbenen Fahrzeug. Sie begegnet bulgarischen Männern, die ihr Leben lang auf Ziegen starren, harrt aus im "einsamsten Frühstückssaal der Welt" und überschreitet in der Türkei die Cappuccinogrenze. Sie lernt, professionelle Auslandsdeutsche von Deutschen im Ausland zu unterscheiden, wird in Tiflis zum Bestandteil der Deutschen Woche und tritt endlich, nach 4800 staubigen Kilometern, auch in Aserbaidschan auf - weit weg vom offiziellen Sponsorenspektakel.

Über den Autor / die Autorin

Christiane Rösinger war Mitgründerin, Sängerin und Texterin der Berliner Bands "Lassie Singers" und "Britta". In den 90er Jahren war sie eine der Betreiberinnen der legendären Flittchenbar am Berliner Ostbahnhof. Neben ihrer Arbeit als Musikerin schreibt sie Kolumnen und andere Beiträge für verschiedene Zeitungen und Magazine, darunter taz, Tagesspiegel, Berliner Zeitung und Frankfurter Allgemeine Zeitung. Im Jahr 2008 veröffentlichte sie ihren ersten Roman, Das schöne Leben . Seit 2008 schreibt und spricht sie die wöchentliche Kolumne Aus dem Leben der Lo-fi-Boheme für den österreichischen Radiosender fm4.

Zusammenfassung

Christiane Rösinger, Liedermacherin und kritische Anhängerin des Eurovision Song Contest, fährt im Mai 2012 von Berlin nach Baku. Ohne Orientierungssinn und geographische Kenntnisse, aber mit einer seelenstarken Mitmusikerin und einem auf dem Gebrauchtwagenmarkt eilig erworbenen Fahrzeug. Sie begegnet bulgarischen Männern, die ihr Leben lang auf Ziegen starren, harrt aus im »einsamsten Frühstückssaal der Welt« und überschreitet in der Türkei die Cappuccinogrenze. Sie lernt, professionelle Auslandsdeutsche von Deutschen im Ausland zu unterscheiden, wird in Tiflis zum Bestandteil der Deutschen Woche und tritt endlich, nach 4800 staubigen Kilometern, auch in Aserbaidschan auf – weit weg vom offiziellen Sponsorenspektakel.

Zusatztext

kurzweilig. […] ein wunderbares Plädoyer fürs Unterwegssein und das Reisen auf vier Rädern.

Bericht

'Berlin-Baku' ist ein kurzweiliges Buch über eine lange Reise. Juliane Streich taz.die tageszeitung 20130327

Produktdetails

Autoren Christiane Rösinger
Verlag S. Fischer Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.03.2013
 
EAN 9783100929457
ISBN 978-3-10-092945-7
Seiten 224
Abmessung 146 mm x 205 mm x 18 mm
Gewicht 281 g
Serien Fischer HC
Fischer HC
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Musik, Berlin, Aserbaidschan : Berichte, Erinnerungen, Ungarn, Aserbaidschan, Georgien, Reiseberichte, Reiseliteratur, 2010 bis 2019 n. Chr., Bulgarien, Tiflis, entdecken, anspruchsvolle Literatur, Südkaukasus, Auslandsdeutsche

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.