Fr. 279.00

Kommentar zum Bucheffektengesetz (BEG) - sowie zum HWpÜ und den relevanten Bestimmungen im OR und IPRG

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Wertpapiere gehören zum Alltagsgeschäft eines Finanzplatzes. Entsprechend kommt dem Bucheffektengesetz (BEG), mit welchem die Entmaterialisierung der Wertpapiere einen gesetzlichen Rahmen fand, hohe praktische Relevanz zu. Der Umstand, dass die Bucheffekte als Anknüpfungspunkt für die Verwahrung intermediär verwahrter Effekten und die Verfügung darüber ins Zentrum gestellt wird, untermauert die Pflicht eines jeden Praktikers, sich intensiv mit den Neuerungen auseinanderzusetzen.
Anstoss für die Gesetzgebung gaben die Arbeiten zum Haager Wertpapierübereinkommen (HWpÜ) und die parallel zur Schweizer Gesetzgebung erfolgenden Arbeiten der UNIDROIT zum Genfer Wertpapierübereinkommen. Entsprechend bezweckt das BEG neben dem Schutz der Anleger und der Gewährleistung von Effizienz und Stabilität des Finanzsystems die Förderung der Rechtssicherheit im internationalen Verhältnis.

Dieser Kommentar erörtert neben dem BEG und dem HWpÜ auch die im OR und IPRG verankerten relevanten Regelungen mit wissenschaftlicher Tiefe und kritischem Blick. Zahlreiche dogmatische und praktische Problemstellungen werden analysiert und Lösungen zugeführt. Dem Praktiker wird ein probates Arbeitsinstrument an die Hand gegeben, das für das Verständnis der neuen Rechtslage unverzichtbar ist.

Die Gesetzestexte sind nicht nur auf Deutsch, Französisch und Italienisch, sondern auch auf Englisch abgedruckt.

Herausgeber:

Prof. Dr. iur. Dieter Zobl, Rechtsanwalt und Inhaber Notar-Patent (Zürich)
Em. Ordinarius für Privat-, Handels- und Bankrecht, Universität Zürich

Dr. iur. Martin Hess, Rechtsanwalt
Praktizierender Rechtsanwalt; Mitglied beider Arbeitsgruppen, welche die Grundlagen und Entwürfe zum Bucheffektengesetz erarbeiteten

Dr. iur. Ansgar Schott, LL.M., Rechtsanwalt
Praktizierender Rechtsanwalt

Autoren

Bauer Christoph
Dr. iur., Rechtsanwalt in Zürich
Art. 4–5, 31–32 BEG

Bösch René
Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt in Zürich
Art. 973a–973c OR

Costantini Renato
Dr. iur., Rechtsanwalt in Zürich
Lehrbeauftragter an der Universität Luzern
Art. 33–36 BEG

Daeniker Daniel
Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt in Zürich
Lehrbeauftragter an der Universität Zürich
Art. 29–30 BEG

Dalla Torre Luca
Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt in Zürich
Art. 3, 6–8 BEG

Essebier Jana
Dr. iur., Rechtsanwältin in Zürich
Art. 17–20 BEG

Favre Olivier
Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt in Zürich
Art. 1–2 BEG, Art. 108a–108d IPRG, Art. 1–24 HWpÜ

Gericke Dieter
Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt in Zürich
Syst. Teil BEG

Guggenbühl Markus
Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt in Zürich
Art. 17–20 BEG

Haeberli Daniel
lic. iur., LL.M., Rechtsanwalt in Zürich
Art. 21–23 BEG

Hess Martin
Dr. iur., Rechtsanwalt in Zürich
Art. 9–12, 15 BEG

Lambert Claude
Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt in Zürich
Art. 6–8 BEG

Leisinger Benjamin
Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt in Zürich
Art. 29–30 BEG

Maizar Karim
Dr. iur., Rechtsanwalt in Zürich
Art. 4–5 BEG

Maurenbrecher Benedikt
Dr. iur., MBA, Rechtsanwalt in Zürich
Art. 31–32 BEG

Pfenninger Markus
Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt in Zürich
Art. 13–14, 16 BEG

Schott Ansgar
Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt in Zürich
Art. 3, 24–26 BEG

Weber Rolf H.
Prof. Dr. iur., Ordinarius der Universität Zürich, Visiting Professor an der Universität Hong Kong,
Rechtsanwalt in Zürich
Art. 27–28 BEG

Zbinden Andrea
Dr. iur., Rechtsanwältin in Zürich
Art. 9–12, 15 BEG

Zobl Dieter
Prof. Dr. iur., em. Ordinarius der Universität Zürich, Rechtsanwalt in Zürich
Syst. Teil BEG

Produktdetails

Mitarbeit Martin Hess (Herausgeber), Ansgar Schott (Herausgeber), Dieter Zobl (Herausgeber)
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2013
 
EAN 9783725563081
ISBN 978-3-7255-6308-1
Seiten 822
Abmessung 175 mm x 245 mm x 55 mm
Gewicht 1738 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Wertpapierrecht, Swissness

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.