Fr. 52.50

Teilzeit- und Befristungsrecht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDas TzBfG gibt immer wieder Anlass zu gerichtlicher, oftmals aber auch außergerichtlicher Kontrolle, die insbesondere durch die Vorgaben der EU zur Vermeidung eines Überhandnehmens prekärer Arbeitsverhältnisse begründet ist.Dieses Buch setzt sich nicht nur mit der Rechtsprechung des BAG und der Landesarbeitsgerichte auseinander. Es gibt auch zahlreiche wertvolle Praxistipps, die dazu beitragen, Teilzeit- oder befristete Arbeitsverhältnisse rechtssicher zu gestalten. Im Blick sind hier stets die mit der Vertragsgestaltung verbundenen arbeits-, sozial- und steuerrechtlichen Anforderungen.Vorteile auf einen Blick- präzise und klar strukturierte Darstellung- zugeschnitten auf die Anforderungen der Praxis- Berücksichtigung von Arbeits-, Steuer- und SozialrechtZum AutorRA Dr. Patrick Bruns lässt seine umfangreiche Erfahrung aus der anwaltlichen Praxis und seiner Seminartätigkeit in dieses Buch einfließen.ZielgruppeFür Arbeitgeber/Personalabteilungen, Rechtsanwälte, Gerichte, Arbeitnehmervertretungen

Zusammenfassung

Zum Werk
Das TzBfG gibt immer wieder Anlass zu gerichtlicher, oftmals aber auch außergerichtlicher Kontrolle, die insbesondere durch die Vorgaben der EU zur Vermeidung eines Überhandnehmens prekärer Arbeitsverhältnisse begründet ist.
Dieses Buch setzt sich nicht nur mit der Rechtsprechung des BAG und der Landesarbeitsgerichte auseinander. Es gibt auch zahlreiche wertvolle Praxistipps, die dazu beitragen, Teilzeit- oder befristete Arbeitsverhältnisse rechtssicher zu gestalten. Im Blick sind hier stets die mit der Vertragsgestaltung verbundenen arbeits-, sozial- und steuerrechtlichen Anforderungen.
Vorteile auf einen Blick
- präzise und klar strukturierte Darstellung
- zugeschnitten auf die Anforderungen der Praxis
- Berücksichtigung von Arbeits-, Steuer- und Sozialrecht
Zum Autor
RA Dr. Patrick Bruns lässt seine umfangreiche Erfahrung aus der anwaltlichen Praxis und seiner Seminartätigkeit in dieses Buch einfließen.
Zielgruppe
Für Arbeitgeber/Personalabteilungen, Rechtsanwälte, Gerichte, Arbeitnehmervertretungen

Zusatztext

Für die Vertragsgestaltung und -überprüfung. Das TzBfG gibt immer wieder Anlass zu gerichtlicher, oftmals aber auch außergerichtlicher Kontrolle, die insbesondere durch die Vorgaben der EU zur Vermeidung eines Überhandnehmens prekärer Arbeitsverhältnisse begründet ist. Die Neuerscheinung setzt sich mit der Rechtsprechung des BAG und der Landesarbeitsgerichte ausein­ander und enthält viele wertvolle Praxistipps für die rechtssichere Gestaltung von Teilzeit- und befristeten Arbeitsverhältnissen. Berücksichtigt sind auch die mit der Vertragsgestaltung verbundenen arbeits-, sozial- und steuerrechtlichen Anforderungen.

Produktdetails

Autoren Patrick Bruns
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2013
 
EAN 9783406649035
ISBN 978-3-406-64903-5
Seiten 192
Abmessung 142 mm x 223 mm x 15 mm
Gewicht 372 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Befristung, W-RSW_Rabatt, TzBfG, Teilzeitanspruch, Sachgrund

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.