Fr. 90.00

Sport als Wirtschaftsbranche - Der Sportkonsum privater Haushalte in Deutschland

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Zur Ermittlung der Bedeutung des Sports als Wirtschaftsbranche war es notwendig, den Konsum der privaten Haushalte für die aktive Ausübung des Sports aber auch die Ausgaben für das Sportinteresse ohne den Sport selber zu betreiben zu ermitteln. Mit einer repräsentativen Befragung von über 18.000 Personen ermitteln die Autoren ein Gesamtkonsum zwischen 111 und 138 Mrd. Euro für das Jahr. Die in zwei Modellen berechneten Gesamtausgaben beinhalten auch Sportreisen und die Fahrten zum und vom Sport.

Inhaltsverzeichnis

Definition des Sports.- Ergebung der Anzahl von Sporttreibenden nach 71 Sportarten (Mengengerüst).- Erhebung der Konsummuster nach 71 Sportarten für aktives Sporttreiben und Sportinteresse.- Konsum der aktiv Sporttreibenden.- Konsum der Sportinteressierten.- Überführung der Daten in ein Satellitenkonto Sport der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Holger Preuß ist Professor für Sportökonomie und Sportsoziologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Christian Alfs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Dipl.-Volksw. Gerd Ahlert ist für die Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.