vergriffen

Betreuung von Angehörigen - Bestellung - Aufgaben, Rechte und Pflichten - Kosten - Haftung. Antworten auf alle wesentlichen Fragen zum Betreuungsrecht. Neu: mit zusätzlichem Online-Service

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Gut betreut
Rund 1,2 Millionen Deutsche können ihre Angelegenheiten vorübergehend oder dauerhaft nicht selbst regeln. Sie sind auf die Betreuung durch Angehörige, Ehrenamtliche, Behörden oder Rechtsanwälte angewiesen. Dieser Ratgeber stellt in leicht verständlicher Sprache die Rechte und Pflichten von Betreuern und Betreuten dar. Von den Fragen, wann ein Betreuer bestellt wird, welche Aufgaben er hat, wie die Kosten der Betreuung abgedeckt werden, über die Haftung und eventuelle strafrechtliche Folgen erläutert ein Expertenteam alle wesentlichen Themen rund um das Betreuungsrecht.

Über den Autor / die Autorin

Bernhard F. Klinger, Fachanwalt für Erbrecht in München, testierter Testamentsvollstrecker, Fachbuchautor.

Thomas Maulbetsch, Fachanwalt für Erbrecht in Fürth/Odenwald, Testamentsvollstrecker.

Produktdetails

Autoren Florian Enzensberger
Mitarbeit Bernhar F Klinger (Herausgeber), Bernhard F. Klinger (Herausgeber)
Verlag Linde, Wien
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.04.2011
 
EAN 9783709303382
ISBN 978-3-7093-0338-2
Seiten 168
Abmessung 145 mm x 210 mm x 10 mm
Gewicht 244 g
Serien stern-Ratgeber
Linde international
Linde international
stern-Ratgeber
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Familienrecht

Betreuung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.