Fr. 76.00

Framework ECM Intelligence - Workflow-orientiertes Enterprise Content Management mit ECM-Performance-Index zur Qualitätssteuerung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

ECM-Framework für die Praxis im DokumentenmanagementIm Markt fehlte es bislang an umfassenden und vor allem anbieterneutralen Hilfestellungen für die Vorbereitung und Durchführung von DMS/ECM-Implementierungen. Diese Lücke schließt nun das Framework "ECM Intelligence" des dii. Es soll den Anwendern eine Orientierungshilfe geben, indem sowohl eine strategische Roadmap zur Planung der DMS/ECM-Initiativen anbietet als auch die praxisnahen Komponenten wie Methoden zur Projektierung und Qualitätssteuerung abbildet. Dafür gliedert sich das Framework in drei komplementäre, aber separate Teile workflow-orientiertes ECM (wECM) mit Fokussierung auf die Entwicklung von ECM-Strukturen für unterschiedliche Digitalisierungsanforderungen, prozessintegriertes ECM (pECM) zur Einbindung der ECM-Strukturen in ein übergeordnetes Business Process Management und Social ECM (sECM) mit Ausrichtung auf die mobile und kollaborative Nutzung von ECM-Anwendungen. Der erste und hier vorliegende Teil integriert das DMS/ECM-Thema zunächst in die übergreifenden technologischen und organisationsstrategischen Entwicklungsbedingungen von Unternehmen bzw. Institutionen. Aus dieser perspektivischen Standortbestimmung heraus widmet sich das Framework differenziert der Einführung entsprechender Lösungen, um Anwendern eine durchgängige und unabhängige Projektierungsmethode an die Hand zu geben. ECM-Performance-Index zur QualitätssteuerungAn dieses methodische Vorgehensmodell schließen sich Methoden zur intelligenten Qualitätssteuerung an. Zu diesem Zweck wurde der ECM-Performance-Index als operatives Instrument zur flexiblen Qualitätssteuerung entwickelt. Dieses Modell ermittelt kennzahlenbasiert die Produktivität und Wirtschaftlichkeit der DMS/ECM-Prozesse. Es macht unter Berücksichtigung der unternehmensindividuellen Bedingungen die möglichen Optimierungspotenziale erstmals systematisch identifizierbar, um mit gezielten Maßnahmen steuernd auf die Qualitätsverhältnisse einwirken zu können. Damit stellt der ECM-Performance-Index einen wesentlichen Kern des ersten Teils des Frameworks dar.

Über den Autor / die Autorin

Professor Dr. Ayelt Komus promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer am Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität des Saarlandes. Er war Niederlassungsleiter der IDS Scheer AG und verfügt über langjährige Beratungserfahrung in den Bereichen Organisationsberatung, Geschäftsprozessmanagement und IT-Strategie. Er ist heute Unternehmensberater und Professor für Organisation und Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Betriebswirtschaft der FH Koblenz. Weiterhin ist er wissenschaftlicher Leiter des Rechenzentrums der Fachhochschule Koblenz und Ko-Sprecher des Kompetenzzentrums für Virtuelle Organisation und Engineering.

Produktdetails

Autoren Ayelt Komus
Verlag Books On Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.10.2012
 
EAN 9783848228164
ISBN 978-3-8482-2816-4
Seiten 68
Abmessung 215 mm x 303 mm x 8 mm
Gewicht 727 g
Illustration 68 Farbabb.
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.