Fr. 71.00

Fokus Intersektionalität - Bewegungen und Verortungen eines vielschichtigen Konzeptes

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die hier versammelten Beiträge spiegeln den aktuellen Stand der Debatte um Intersektionalität 20 Jahre nach Prägung des Begriffes im Schwarzen Feminismus in den USA. Bei seiner transatlantischen Reise durchlief der Ansatz Metamorphosen und fiel in Europa auf vorbereiteten Boden, insbesondere in anglophonen und deutschsprachigen feministischen Diskursen. Klasse, Geschlecht, Ethnizität und "Rasse", Sexualität, Behinderung, Alter und andere Dimensionen von Ungleichheit und Identität werden inzwischen in intersektioneller Perspektive untersucht. In diesem Band wird der Ansatz vorgestellt und in transdisziplinären und transnationalen Analyseperspektiven wie Diskurstheorie, Biographieforschung, Wissenssoziologie, Rahmenanalyse und Sozialstrukturanalyse verortet; auch werden kritische Interventionen zu Problemen und Grenzen dieses Konzepts diskutiert.

Inhaltsverzeichnis

I. Die transatlantische Reise von Intersektionalität - Geografien und Räume der Debatte.- II. Neue Forschungsfelder der Intersektionalität: Männlichkeiten und Heteronormativität.- III. Intersektionalität vorantreiben: Potentiale, Grenzen und kritische Fragen.
Neue Forschungsfelder der Intersektionalität: Männlichkeiten und Heteronormativität.- III. Intersektionalität vorantreiben: Potentiale, Grenzen und kritische Fragen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Helma Lutz, habilitierte Soziologin und Pädagogin, Oberrätin am Fachbereich für Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften, Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, ist Gastprofessorin für internationale Frauen- und Genderforschung an der Stiftung Universität Hildesheim.

Produktdetails

Mitarbeit Maria T. Herrera Vivar (Herausgeber), María Teresa Herrera Vivar (Herausgeber), Helma Lutz (Herausgeber), Supik (Herausgeber), Linda Supik (Herausgeber), Mari Teresa Herrera Vivar (Herausgeber), Marí Teresa Herrera Vivar (Herausgeber), María Teresa Herrera Vivar (Herausgeber), Herrer Vivar (Herausgeber)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.10.2010
 
EAN 9783531195490
ISBN 978-3-531-19549-0
Seiten 281
Gewicht 374 g
Illustration 281 S.
Serien Geschlecht und Gesellschaft
Geschlecht und Gesellschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.