Fr. 213.00

École de Berlin und "Goldenes Zeitalter" (1882-1914) der Ägyptologie als Wissenschaft - Das Lehrer-Schüler-Verhältnis von Ebers, Erman und Sethe

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Trotz ihres mittlerweile 200-jährigen Bestehens stellen umfassende Darstellungen der Geschichte der Wissenschaft der Ägyptologie immer noch ein Desiderat dar. Durch Auswertung umfangreicher Materialien aus deutschen und europäischen Archiven ist die Möglichkeit zur Einschätzung der Bedeutung der sog. "Berliner Schule" der Ägyptologie und ihres Begründers, Adolf Erman (1854-1937) - auch in seinem Verhältnis zu anderen Generationen und der internat. Ägyptologie möglich geworden.
Die Arbeit leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur Disziplinen- u. Institutionengeschichte.

Über den Autor / die Autorin

Dr. phil. Thomas L. Gertzen studierte Ägyptologie, klassische Archäologie und Assyriologie an den Universitäten Münster, Berlin (FU) und Oxford und schloss sein Studium 2007 mit einer Magisterarbeit über Methodik und wissenschaftsgeschichtlicher Hintergrund der Arbeiten von Sir W. M. Flinders Petrie ab. 2010 promovierte er am Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte der Humboldt Universität zu Berlin über: École de Berlin und Goldenes Zeitalter (1882-1914) der Ägyptologie als Wissenschaft. Das Lehrer-Schüler-Verhältnis zwischen G. Ebers, A. Erman und K. Sethe . Neben zahlreichen Forschungsreisen und Archivrecherchen befasste er sich u.a. mit der Digitalisierung der Altakten des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Kairo und ist z. Zt. als Consultant für das Projekt Egyptology in the Nazi Era. National Socialism and the Profile of a Humanistic Discipline, 1933-1945 der University of British Columbia tätig. Seine Forschungen zur Wissenschaftsgeschichte der Ägyptologie, Ägyptenrezeption und deutschen Altertumswissenschaften im Kaiserreich und während des Ersten Weltkrieges hat er in zahlreichen sowohl wissenschaftlichen als auch populären Publikationen veröffentlicht.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.