Mehr lesen
Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten wie Kreml, Roter Platz, Tretjakow-Galerie und Neujungfrauenkloster wird in diesem umfassenden Reiseführer auch das unbekannte Moskau beleuchtet: Teeclubs, Wohnhausmuseen, Stadtstrände, Galerien und Souvenirgeschäfte für Sowjetnostalgiker. Orte, die bislang in keinem deutschen Moskau-Stadtführer zu finden sind, werden wieder lebendig: Lenins Landsitz, die Revolutionsdruckerei von 1905, das Lomakow-Oldtimer-Museum
Aus dem Inhalt: - Reise-Know-how zu allen praktischen Fragen vor und während der Reise. - Sorgfältige Beschreibung der interessantesten Stadtteile mit ihren Sehenswürdigkeiten. - Sieben Stadtrundgänge, Architektur-Schwerpunkt und Ausflüge in die Umgebung. - Unterkunftsempfehlungen für jeden Geldbeutel und Geschmack. - Die Gastronomie in ihrer ganzen Vielfalt:Restaurants, Cafés, Teeklubs, Bars, Imbiss-Restaurants. - Verkehrsmittel von Auto, Bus und Bahn bis Metro und Taxi. - Ausführliche Kapitel zu Geschichte, Kunst, Kultur und Architektur. - Ausgewählte Adressen zum Shopping:Kaufhäuser, Boutiquen, Galerien, Einkaufspassagen, Kioske. - Aktuelle Tipps zum Nachtleben: Bars, Klubs, Discos. 16 zusätzliche Karten und Stadtteilpläne, eng mit dem Text verzahnt durch das intelligente Nummernsystem. - Kleine Sprachhilfe Russisch.
Inhaltsverzeichnis
Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten wie Kreml, Roter Platz, Tretjakow-Galerie und Neujungfrauenkloster wird in diesem umfassenden Reiseführer auch das unbekannte Moskau beleuchtet: Teeclubs, Wohnhausmuseen, Stadtstrände, Galerien und Souvenirgeschäfte für Sowjetnostalgiker. Orte, die bislang in keinem deutschen Moskau-Stadtführer zu finden sind, werden wieder lebendig: Lenins Landsitz, die Revolutionsdruckerei von 1905, das Lomakow-Oldtimer-Museum, ... Aus dem Inhalt: - Reise-Know-how zu allen praktischen Fragen vor und während der Reise. - Sorgfältige Beschreibung der interessantesten Stadtteile mit ihren Sehenswürdigkeiten. - Sieben Stadtrundgänge, Architektur-Schwerpunkt und Ausflüge in die Umgebung. - Unterkunftsempfehlungen für jeden Geldbeutel und Geschmack. - Die Gastronomie in ihrer ganzen Vielfalt:Restaurants, Cafés, Teeklubs, Bars, Imbiss-Restaurants. - Verkehrsmittel von Auto, Bus und Bahn bis Metro und Taxi. - Ausführliche Kapitel zu Geschichte, Kunst, Kultur und Architektur. - Ausgewählte Adressen zum Shopping:Kaufhäuser, Boutiquen, Galerien, Einkaufspassagen, Kioske. - Aktuelle Tipps zum Nachtleben: Bars, Klubs, Discos. - Stadtplan als praktischer Faltplan zum Herausnehmen. 16 zusätzliche Karten und Stadtteilpläne, eng mit dem Text verzahnt durch das intelligente Nummernsystem. - Kleine Sprachhilfe Russisch.
NEU: mit QR-Code! Mit dem Smartphone vom Buch direkt ins Web: textbegleitende Luftbildansichten und Navigationshilfen zu den beschriebenen Sehenswürdigkeiten, touristisch wichtigen Orten und zum Stadtspaziergang unter Google Maps(TM).
Über den Autor / die Autorin
Heike Maria Johenning, geboren 1968, studierte Slawistik und Romanistik in München, Moskau und Paris. Sie machte ihren Abschluss am Sprachen- und Dolmetscher-Institut München. Seit 1996 ist sie freiberuflich als Übersetzerin, Dolmetscherin und Reisebuch-Autorin (u.a. CityGuide Moskau und CityCuide Kiew) tätig.