Fr. 40.50

Jenseits der zwei Geschlechter - Wenn nicht sein kann, was nicht sein darf - Vom Umgang mit Intersexualität

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Menschen jenseits der zwei Geschlechter können dem weiblichen oder dem männlichen Geschlecht nicht eindeutig zugeordnet werden. Dieses Phänomen der geschlechtlichen Uneindeutigkeit, die Intersexualität, wird weitestgehend tabuisiert, sodass betroffene Menschen meist am Rande der Gesellschaft leben.
Mit dem Phänomen hat sich bislang vorwiegend die Medizin auseinandergesetzt. Erst nach bekannt werden der Leidensgeschichten der Betroffenen durch medizinische Eingriffe wurde deutlich, wie wichtig die psychologische Betreuung von intersexuellen Menschen ist.
Den meisten Menschen erscheint unser Zweigeschlechtersystem (Mann/Frau) als natürlich. Im Alltag kommt diese Zweiteilung der Geschlechter in fast allen Bereichen zum Vorschein, wie zum Beispiel bei Formularen, Umkleidekabinen oder bei der Namensgebung eines Neugeborenen.
Für die meisten werdenden Eltern stellt sich somit die Frage nach dem Geschlecht des Kindes. Doch was geschieht wenn diese Frage nicht beantwortet werden kann? Wie sieht der Umgang mit Intersexualität in einer Gesellschaft aus, in der die Existenz dieses Phänomens weitläufig unbekannt ist?
Die Umgangsweise wird in der Studie sowohl historisch als auch gegenwärtig und zukunftsorientiert analysiert.

Über den Autor / die Autorin

Verena Averkamp, Dipl. Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin, wurde 1985 im Ruhrgebiet geboren. Im Jahr 2008 schloss Sie das Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Münster ab.

Produktdetails

Autoren Verena Averkamp
Verlag Diplomica
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2012
 
EAN 9783842861961
ISBN 978-3-8428-6196-1
Seiten 98
Abmessung 157 mm x 222 mm x 7 mm
Gewicht 176 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.