vergriffen

Die Baureihe E 40 - Einheitsellok für den Güterzugdienst

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Im Jahr 1957 gelangte das erste Exemplar der Baureihe E 40 auf DB-Gleisen zum Einsatz. 878 weitere Exemplare folgten, womit diese Baureihe (inklusive der Unterbaureihe E 40.11 bzw. 139) die höchste Stückzahl aller deutschen Ellok-Typen erreicht hat. Durch Umbau von 18 Lokomotiven der Baureihe 110 zur 139 vergrößerte sich der Bestand sogar noch weiter. Während der Einsatz der Loks nach über 50 Dienstjahren bei DB Cargo zu Ende gegangen ist, finden viele Fahrzeuge bei Privatbahnen neue Beschäftigung.

Roland Hertwig beschreibt die Entwicklung dieser Baureihe und die technischen Veränderungen an den Loks im Laufe der Dienstzeit. Für Statistiker ist sicher die lückenlose Beheimatungsliste aller E 40 eine Fundgrube. Zum Schluss wird ein Blick auf die Heimatbetriebs- und Ausbesserungswerke der Loks geworfen.

Produktdetails

Autoren Roland Hertwig
Verlag EK-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.05.2014
 
EAN 9783882551723
ISBN 978-3-88255-172-3
Seiten 352
Abmessung 201 mm x 296 mm x 25 mm
Gewicht 1714 g
Illustration ca. 450 s/w- und 86 Farbabbildungen
Serien Eisenbahn-Kurier
Eisenbahn-Kurier
EK-Baureihenbibliothek
Thema Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Schienenfahrzeuge

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.