vergriffen

Porträt eines Dandys - Roman

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Südschweden, Frühling 2008: Nur noch wenige Minuten
bis zur digitalen Übertragung von La Boheme aus der
New Yorker Metropolitan Opera in einem kleinen Kino
auf dem Lande. Minuten, die Claes' Leben schlagartig
durcheinanderbringen, denn im Foyer trifft er auf Madeleine,
mit der ihn in den fernen 80er Jahren eine düstere
Geschichte verband. Und so wird er in eine Zeit zurückversetzt,
die er längst hinter sich glaubte, ist mit einem Mal
wieder mitten drin in dieser glitzernden Dekade voller
Verheißungen, schnellem Geld und tiefgreifenden Veränderungen.
In jenen Jahren lernte Claes auch den ambitionierten
Künstler Jörgen kennen, der eine große Faszination
auf ihn ausübte und ihn schon bald in ein Projekt hineinzog,
das mit einem makabren Übergriff im Namen der
Kunst endete und für Claes schließlich in einer persönlichen
Katastrophe mündete. Erneut mit den Ereignissen
konfrontiert, unternimmt er einen letzten, mühsamen
Versuch, die Verflechtungen von Leidenschaft, Liebe und
Wahrheit in seinem eigenen Leben zu entwirren.

Über den Autor / die Autorin

Klas Östergren, geboren 1955, schrieb mit zwanzig Jahren seinen ersten Roman "Attila", der von der schwedischen Literaturkritik sogleich gefeiert wurde. Der mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnete Kultautor lebt mit seiner Frau und vier Kindern in Südschweden.

Regine Elsässer hat in Finnland studiert und übersetzt schwedische, dänische und norwegische Autoren. 2014 wurde sie zur "BücherFrau des Jahres" gewählt. Sie ist ein langjähriges Mitglied der BücherFrauen.

Zusammenfassung

Südschweden, Frühling 2008: Nur noch wenige Minuten
bis zur digitalen Übertragung von La Boheme aus der
New Yorker Metropolitan Opera in einem kleinen Kino
auf dem Lande. Minuten, die Claes’ Leben schlagartig
durcheinanderbringen, denn im Foyer trifft er auf Madeleine,
mit der ihn in den fernen 80er Jahren eine düstere
Geschichte verband. Und so wird er in eine Zeit zurückversetzt,
die er längst hinter sich glaubte, ist mit einem Mal
wieder mitten drin in dieser glitzernden Dekade voller
Verheißungen, schnellem Geld und tiefgreifenden Veränderungen.
In jenen Jahren lernte Claes auch den ambitionierten
Künstler Jörgen kennen, der eine große Faszination
auf ihn ausübte und ihn schon bald in ein Projekt hineinzog,
das mit einem makabren Übergriff im Namen der
Kunst endete und für Claes schließlich in einer persönlichen
Katastrophe mündete. Erneut mit den Ereignissen
konfrontiert, unternimmt er einen letzten, mühsamen
Versuch, die Verflechtungen von Leidenschaft, Liebe und
Wahrheit in seinem eigenen Leben zu entwirren.

Produktdetails

Autoren Klas Östergren
Mitarbeit Regine Elsässer (Übersetzung)
Verlag Kein & Aber
 
Originaltitel Den sista cigarretten
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 28.02.2011
 
EAN 9783036955667
ISBN 978-3-0-3695566-7
Seiten 544
Abmessung 124 mm x 190 mm x 32 mm
Gewicht 530 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Schwedische SchriftstellerInnen; Werke (div.)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.