vergriffen

Santiago liegt gleich um die Ecke - Pilgern in Deutschland. Mit Karten und Adressen zu deutschen Jakobswegen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Wieso eigentlich Spanien?
Santiago war gestern!

- Der erste Erfahrungsbericht eines Menschen, der in Deutschland gepilgert ist

- Witzig geschrieben, und doch mit der nötigen Tiefe

- Mit aktuellem Kartenmaterial über das deutsche Pilger-Wege-Netz und nützlichen Adressen

Rucksack auf, Haustür zu - und los! Um auf dem Jakobsweg zu pilgern, muss man nicht durch Pyrenäen, Meseta, Pamplona & Co.: Auch Deutschland ist durchzogen von einem ausgedehnten Wegenetz im Zeichen der Muschel. Der Journalist Stefan Albus macht die Probe aufs Exempel und die älteste deutsche Stadt Trier zu seinem Santiago: Mit dem Pilgerstab in der Hand durchquert er Dortmund, Köln und die menschenleere Eifel, begegnet Heino, einem ausgestiegenen Manager, üblen Nervensägen und stillen Heiligen, jeder Menge Pilgerkollegen - und am Ende sogar sich selbst. Fazit nach über 400 Kilometern zu Fuß: Schlange stehen vor spanischen Pilgerherbergen muss nicht sein!

Über den Autor / die Autorin

Dr. Stefan Albus, geb. 1966, Chemiker, arbeitet seit 1996 als Wissenschafts- und Fachjournalist, Ghostwriter und Redenschreiber. Er erhielt mehrere Stipendien; seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Förderpreis zum Literaturpreis Ruhrgebiet. Albus lebt in Herne.

Zusammenfassung

Wieso eigentlich Spanien?
Santiago war gestern!

- Der erste Erfahrungsbericht eines Menschen, der in Deutschland gepilgert ist

- Witzig geschrieben, und doch mit der nötigen Tiefe

- Mit aktuellem Kartenmaterial über das deutsche Pilger-Wege-Netz und nützlichen Adressen

Rucksack auf, Haustür zu – und los! Um auf dem Jakobsweg zu pilgern, muss man nicht durch Pyrenäen, Meseta, Pamplona & Co.: Auch Deutschland ist durchzogen von einem ausgedehnten Wegenetz im Zeichen der Muschel. Der Journalist Stefan Albus macht die Probe aufs Exempel und die älteste deutsche Stadt Trier zu seinem Santiago: Mit dem Pilgerstab in der Hand durchquert er Dortmund, Köln und die menschenleere Eifel, begegnet Heino, einem ausgestiegenen Manager, üblen Nervensägen und stillen Heiligen, jeder Menge Pilgerkollegen – und am Ende sogar sich selbst. Fazit nach über 400 Kilometern zu Fuß: Schlange stehen vor spanischen Pilgerherbergen muss nicht sein!

Zusatztext

"Lieber Stefan Albus, ich habe dieses Buch mit großem Interesse und mit Begeisterung gelesen. Vielen Dank dafür!!!"

Bericht

"Stefan Albus erklärt seine Leser zu Weggefährten, lässt sie teilhaben an Gedanken, Entbehrung, Spaß und tiefer Erkenntnis. Nichts wirkt aufgesetzt, gekünstelt die Tiefe seiner Worte erschließt sich und an vielen Stellen fühlt man mit. [] Der Leser dankt ganz einfach und fühlt sich inspiriert!" LovelyBooks, Mr. Rail

Produktdetails

Autoren Stefan Albus
Verlag Gütersloher Verlagshaus
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.03.2011
 
EAN 9783579067384
ISBN 978-3-579-06738-4
Seiten 239
Gewicht 362 g
Illustration m.Fotos u. Ktn.
Themen Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Deutschland

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Deutschland; Berichte, Erinnerungen, Pilger, Pilgerin, Pilgerreise : Berichte, Erinnerungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.