vergriffen

Lernen im Arbeitsprozeß durch neue Qualifizierungsstrategien und Beteiligungsstrategien

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Aus dem Inhalt:
1. Teil I: Implikationen für die Implementierung von Qualifizierungs- und Beteiligungsstrategien
2. Teil II: Förderung und Ausgestaltung von Qualifizierungs- und Beteiligungsstrategien
3. Teil III: Lernen im Arbeitsprozeß - Anstöße und Konsequenzen für die betriebliche Weiterbildung Infolge von Umstrukturierungsprozessen im Betrieb sind neben Fragen der Gestaltung von Arbeit und Technik Aufgaben von Organisation und Personal und seiner Qualifizierung gleichrangig bedeutsam. Informationen, Strukturen, Prozesse und Qualifikationen sind als Ressource für Umstrukturierungen, Modernisierungen und Innovationsstrategien zu betrachten, für die neue Implementierungsstrategien gesucht werden müssen. Qualitätszirkel, Lernstätten, Gruppenarbeit etc. sind ein Teil neuer Implementierungsstrategien am Arbeitsplatz. Für derartige Qualifizierungs- und Beteiligungsstrategien werden im vorliegenden Band Modelle für funktionsfähige Alternativen in der betrieblichen Arbeitsgestaltung vorgestellt.

Über den Autor / die Autorin

Sibylle Peters (Dr.) ist Projektemacherin zwischen Kulturwissenschaft und Theater sowie Mitglied der Forschergruppe "Interactive Science" am Zentrum für Medien und Interaktivität der Universität Gießen. Sie leitet das Forschungstheater im "Fundus Theater" Hamburg.

Produktdetails

Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1994
 
EAN 9783531126494
ISBN 978-3-531-12649-4
Seiten 186
Gewicht 314 g
Illustration m. graph. Darst.
Serien Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.