vergriffen

Die Unersättlichen - Ein Goldman-Sachs-Banker rechnet ab

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Am 14. März 2012 erschien in der New York Times ein Gastbeitrag, der weltweit für Aufsehen sorgte. Der Autor Greg Smith erklärte darin, warum er am selben Tag seinen Job als Manager bei der US-Investmentbank Goldman Sachs an den Nagel hängte: Die Atmosphäre in dem Unternehmen sei von unglaublichem Zynismus geprägt, Kunden würden systematisch ausgenommen. Es war die fulminante Abrechnung eines Insiders, wie sie die Finanzwelt noch nicht erlebt hatte.
Jetzt erzählt Smith von seinem Alltag und seiner Karriere bei der Bank, «_die zum Symbol für Gier und Hybris der gesamten Finanzbranche geworden ist_» (Süddeutsche Zeitung). Fesselnd beschreibt er, wie er sich zunächst völlig mit einer Unternehmensphilosophie identifiziert, die auf die Integrität der Mitarbeiter und den Dienst am Kunden setzt, aber bald mit ansehen muss, wie die hehren Ideale zunehmend einem ungezügelten Gewinnstreben Platz machen und nur noch die Skrupellosesten nach oben kommen. Und er zeigt, warum die Finanzbranche immerzu weitermacht wie bisher: weil sie damit durchkommt.
«Greg Smith hat ein außergewöhnliches Buch geschrieben. Ein Buch über die schleichende Korruption der Klasse der Investmentbanker.»
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
«Das Buch bietet auch für Laien der Finanzwelt spannenden Lesestoff.»
ORF

Über den Autor / die Autorin

Greg Smith kündigte im Frühjahr 2012 bei Goldman Sachs, wo er zuletzt Leiter der Abteilung US-Aktienderivate in Europa, dem Nahen Osten und Afrika war. Smith ist in Johannesburg, Südafrika, geboren und aufgewachsen. Er schloss sein Wirtschaftsstudium an der Stanford University ab und nahm 2001 eine Stelle bei Goldman Sachs an. Zehn Jahre lang war er in der Firmenzentrale in New York tätig, bevor er 2011 nach London versetzt wurde. Zurzeit lebt er in New York.

Bericht

Einer der besten Berichte aus unserer Gegenwart. Rheinische Post

Produktdetails

Autoren Greg Smith
Mitarbeit Christoph Bausum (Übersetzung), Petra Pyka (Übersetzung), Thorsten Schmidt (Übersetzung)
Verlag Rowohlt, Hamburg
 
Originaltitel Why I Left Goldman Sachs. A Wall Street Story
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2012
 
EAN 9783498060565
ISBN 978-3-498-06056-5
Seiten 368
Abmessung 152 mm x 219 mm x 30 mm
Gewicht 548 g
Serien Sachbuch BV
Rowohlt Sachbuch
Sachbuch BV
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Geld, Bank, Börse
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Bank, Bankwesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.