Fr. 40.90

Kriegsende an Saale und Unstrut April 1945 - Der Vorstoß des V. US Corps aus Nordthüringen zur Saale und Unstrut und die Besetzung der Region Querfurt, Naumburg und Weißenfels im April 1945

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










256 Seiten mit 184 Abbildungen, darunter 179 Fotos, 5 Karten und 8 Luftaufnahmen. Autor Jürgen Möller. Reihe: "Kriegsende in Mitteldeutschland 1945"

Über das Buch:

Das Buch erscheint als überarbeitete und ergänzte Neuauflage der 2007 beim Arps-Verlag Weißenfels erschienenen Dokumentation Der Vorstoß des V. US Corps zur Saale und Unstrut und die Besetzung von Naumburg im April 1945 und knüpft thematisch an das Buch Der Kampf um Nordthüringen im April 1945 an.
Das Buch behandelt den Vorstoß des V. US Corps aus Nordthüringen zur Saale im Abschnitt Schkopau Merseburg Leuna Weißenfels Naumburg, mit dem der letzte Angriff des V. US Corps zur alliierten Haltelinie an der Elbe und Mulde eingeleitet wurde. Hierbei liegt das Hauptaugenmerk neben der Besetzung des Giftgaslagers Lossa auf der Stadt Naumburg, die wenige Tage vor ihrer Besetzung auf Grund der in der Stadt vorhandenen militärischen Einrichtungen Ziel amerikanischer Bomberverbände geworden war und dabei eine große Anzahl an Opfern und Schäden erlitten hatte. Ergänzt wird die Dokumentation durch die Kurzdarstellung der Geschehnisse an den Flanken des V. US Corps, hier insbesondere der Vormarsch des XX. US Corps der 3rd US Army zur Saale im Raum Bad Kösen und südlich von Naumburg. Abschließend wird die Rolle von Naumburg für die amerikanischen Truppen im mitteldeutschen Raum Naumburg als Sitz einer Vielzahl von Stäben und logistische Drehscheibe für den Nachschub betrachtet. Über Naumburg traten letztendlich auch die Masse der deutschen Kriegsgefangenen aus dem Leipziger Südraum und der Mulde-Region bis Ende April 1945 ihren Weg in die großen Kriegsgefangenensammellager am Rhein an, bevor ab Ende Mai 45 von hier aus deutsche Kriegsgefangene wieder nach Hause entlassen wurden.

INHALT: ---
Vorwort - I. Die militärische Lageentwicklung in Mitteldeutschland Anfang April 1945 - II. Im Fadenkreuz der alliierten Bomber - III. Der Vorstoß der amerikanischen Verbände zur Saale und Unstrut - IV. Der Übergang des V. US Corps über die Saale und Unstrut und die Besetzung von Naumburg - V. Der amerikanische Vormarsch südlich von Naumburg 151 - Abkürzungen - Quellenverzeichnis - Bildanhang - Die Gliederung der 1st US Army während der Besetzung Mitteldeutschlands - Die Gliederung der 3rd US Army während der Besetzung Mitteldeutschlands - Karte: Der Vormarsch des XX. US Corps südlich von Naumburg am 12. April 1945 - Karte: Der amerikanische Vorstoß zur Saale und Unstrut am 12./13. April 1945 - Karte: Die Stationierungsbereiche der US Army im Zeitraum 11. Mai bis 1. Juli 1945  

Über den Autor / die Autorin










Der Autor, Jürgen Möller, wurde 1959 in Gotha/Thüringen geboren, ist verheiratet und lebt in Lauda-Königshofen / Baden-Württemberg. Neben seiner Tätigkeit als Offizier der Bundeswehr beschäftigt er sich seit mehr als zehn Jahren mit der militärgeschichtlichen Erforschung des Kriegsendes 1945 in Mitteldeutschland

Produktdetails

Autoren Jürgen Möller
Verlag Rockstuhl Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.11.2013
 
EAN 9783867774567
ISBN 978-3-86777-456-7
Seiten 250
Abmessung 212 mm x 151 mm x 20 mm
Gewicht 646 g
Serien Kriegsende in Thüringen 1945
Kriegsende in Thüringen 1945
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.