Mehr lesen
Was bedeutet Freundschaft? Was ist Glück? Ist Gott immer für mich da? Dieses Kinderbuch versammelt zwölf lustige und spannende Geschichten aus dem Kinderalltag, die Kindern die Bedeutung des Sakraments der Erstkommunion näherbringen. Durch die Behandlung religiöser Fragen und die Bezugnahme auf christliche Werte regt es zum Nachdenken an: Was bedeutet die Kommunion eigentlich?
Über den Autor / die Autorin
Nachdem Sabine Cuno als Redakteurin in einem großen Kinderbuchverlag arbeitete, freiberufliche Herausgeberin einer Bastelbuchreihe für Kinder war und eine Kinderwerkstatt leitete, schreibt Sabine Cuno Bilderbuchgeschichten, wobei sie diese besonders gerne in Reime verpackt. §Ihre Ideen holt sie sich vor allem aus dem Erinnern an ihr Kindsein, an das ihrer zwei eigenen und aus dem ständigen, intensiven Kontakt mit Kindern, wenn sie u.a. in Kindergärten oder Büchereien vorliest.
Barbara Korthues, geb. 1971, studierte an der Fachhochschule Münster 'Visuelle Kommunikation' mit Schwerpunkt Illustration und Grafik. Anschließend belegte sie an der Kunstakademie Münster das Fach 'Freie Malerei'. Bereits während des Studiums arbeitete sie für verschiedene Kinder- und Jugendbuchverlage. Seitdem hat sie zahlreiche Bücher veröffentlicht. Barbara Korthues lebt und arbeitet in Stuttgart.
Zusammenfassung
Was bedeutet Freundschaft? Was ist Glück? Ist Gott immer für mich da? Dieses Kinderbuch versammelt zwölf lustige und spannende Geschichten aus dem Kinderalltag, die Kindern die Bedeutung des Sakraments der Erstkommunion näherbringen. Durch die Behandlung religiöser Fragen und die Bezugnahme auf christliche Werte regt es zum Nachdenken an: Was bedeutet die Kommunion eigentlich?