Fr. 15.50

Ingmar Alge - Katalog zur Ausstellung in der Galerie der Stadt Backnang, 2013. Dtsch.-Engl.

Englisch, Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ingmar Alge (*1971 in Höchst) zählt zu den wichtigsten österreichischen Malern seiner Generation. Präzise Beobachtungen der sozialen Lebenswirklichkeit und ihrer Widersprüche stehen im Zentrum seiner künstlerischen Recherchen. Mit ausgeprägtem, soziologischem Gespür lotet der Künstler gesellschaftliche Verwerfungen und innere Leerläufe aus. Er beleuchtet magische Dimensionen von Einsamkeit und Melancholie, fokussiert deren existenzielle Formen und steht so in der Tradition romantischer Malerei. Seine Gemälde basieren zwar auf fotografischen Vorlagen, verändern diese aber in unzähligen, fein lasierten Schichten, etwa durch farbliche Intensivierung oder kompositorische Zuspitzung, sodass weniger die Realität sichtbar als vielmehr unsere Vorstellungskraft angeregt wird. Die Publikation dokumentiert erstmals überblicksartig das uvre von Ingmar Alge in großformatigen Abbildungen, erläuternden Texten und einem Werkverzeichnis.
 
Ausstellung: Galerie der Stadt Backnang 16.2.-21.4.2013

Zusammenfassung

Ingmar Alge (*1971 in Höchst) zählt zu den wichtigsten österreichischen Malern seiner Generation. Präzise Beobachtungen der sozialen Lebenswirklichkeit und ihrer Widersprüche stehen im Zentrum seiner künstlerischen Recherchen. Mit ausgeprägtem, soziologischem Gespür lotet der Künstler gesellschaftliche Verwerfungen und innere Leerläufe aus. Er beleuchtet magische Dimensionen von Einsamkeit und Melancholie, fokussiert deren existenzielle Formen und steht so in der Tradition romantischer Malerei. Seine Gemälde basieren zwar auf fotografischen Vorlagen, verändern diese aber in unzähligen, fein lasierten Schichten, etwa durch farbliche Intensivierung oder kompositorische Zuspitzung, sodass weniger die Realität sichtbar als vielmehr unsere Vorstellungskraft angeregt wird. Die Publikation dokumentiert erstmals überblicksartig das Œuvre von Ingmar Alge in großformatigen Abbildungen, erläuternden Texten und einem Werkverzeichnis.
 
Ausstellung: Galerie der Stadt Backnang 16.2.–21.4.2013

Produktdetails

Autoren Ingmar Alge, Silvi Höller, Silvia Höller, Rudol Sagmeister, Rudolf Sagmeister, Markus Stegmann
Mitarbeit Marku Stegmann (Herausgeber), Markus Stegmann (Herausgeber)
Verlag Hatje Cantz Verlag
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.02.2013
 
EAN 9783775734967
ISBN 978-3-7757-3496-7
Seiten 184
Abmessung 236 mm x 288 mm x 21 mm
Gewicht 1184 g
Illustration 195 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst
Sachbuch > Kunst, Literatur > Bildende Kunst

Alge, Verstehen, Künste, Bildende Kunst allgemein, Malerei, Landschaftsmalerei, Painting, Ingmar, landscape painting

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.