Fr. 26.50

Quando Hitler rubò il coniglio rosa - Edizione integrale

Italienisch · Fester Einband

Versand in der Regel in mind. 4 Wochen (Titel wird speziell besorgt)

Beschreibung

Mehr lesen

Neun Jahre ist Anna alt, als sie mit ihren Eltern und ihrem Bruder fluchtartig Deutschland verlassen muss. Nur das Nötigste kann bei diesem Umzug mitgenommen werden, so bleibt auch das vielgeliebte rosa Kaninchen zurück. Die Umstellung auf das neue Land ist nicht leicht und nochmals muss die Familie den Ort wechseln. Sie ziehen aus der Schweiz nach Paris und dann nach London. Was Anna erlebt hat, haben viele Menschen in der Hitlerzeit durchmachen müssen.

Über den Autor / die Autorin

Am 14. Juni 1923 kommt Judith Kerr als Tochter des berühmten Theaterkritikers Alfred Kerr in Berlin zur Welt. Sofort nach der Machtergreifung der Nazis muss die jüdische Familie aus Deutschland fliehen. Nach Stationen in der Schweiz und Frankreich emigriert sie 1935 schließlich nach London.§Nach dem Krieg arbeitet Judith Kerr als freiberufliche Malerin und Textildesignerin. Seit 1953 war sie für die BBC tätig, erst als Redakteurin und Lektorin, später dann als Drehbuchautorin. 1954 heiratet Judith Kerr den Schriftsteller Nigel Kneale. Nach der Geburt ihrer Kinder Tacy und Matthew gibt sie ihre Arbeit für einige Jahre auf.

Produktdetails

Autoren Judith Kerr
Mitarbeit M. Buitoni Duca (Übersetzung), Maria Buitoni Duca (Übersetzung)
Verlag Rizzoli US
 
Originaltitel Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Sprache Italienisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 22.07.2009
 
EAN 9788817029469
ISBN 978-88-17-02946-9
Seiten 277
Gewicht 300 g
Serien Ragazzi
BUR Biblioteca Univ. Rizzoli
Rizzoli
BUR Biblioteca Univ. Rizzoli
Ragazzi
Bur ragazzi
Thema Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Mensch

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.