vergriffen

Hellabrunn - Geschichte und Geschichten des Münchner Tierparks

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die Geschichte des Hellabrunner Tierparks
Hellabrunn, der Münchner Tierpark, feierte 2011 sein 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums erscheint ein Buch, das die wechselvolle Geschichte des Zoos, seiner Tiere und seiner Menschen, spannend und kundig in Text und mit hochinteressanten Bildern von einst und jetzt dokumentiert.

Über den Autor / die Autorin

Michael Kamp, Dr. phil., studierte von 1991 bis 1996 Geschichte und Politikwissenschaften an der LMU München und am University College London. Während seiner Studienzeit arbeitete er am Universitätsarchiv und am Institut für Wissenschaftsgeschichte der LMU. Seine Arbeitsfelder sind Institutionengeschichte, Museumsgeschichte, Adelsgeschichte und Wirtschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. 2004 veröffentlichte er seine Dissertation zu Museen als Ort der Politik im 19. Jahrhundert. Er leitet heute mit zwei Kollegen eine Firma in München, die Firmen- und Unternehmensgeschichten schreibt.

Produktdetails

Autoren Michael Kamp, Helmut Zedelmaier
Verlag Bassermann
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 09.03.2011
 
EAN 9783809427186
ISBN 978-3-8094-2718-6
Seiten 143
Gewicht 955 g
Illustration m. zahlr. Farb- u. SW-Abb.
Themen Sachbuch > Geschichte > Sonstiges

Zoo, Zoologischer Garten, München : Berichte, Erinnerungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.