vergriffen

Was Weltreligionen zu ethischen Grundfragen sagen - Antworten von Christen, Juden und Muslimen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Unterrichtsmaterial für weiterführende Schulen, Fach: Ethik, Klasse 8-11 +++ "Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht!" Doch welche moralischen und ethischen Grundwerte machen denn eigentlich einen Christen, Juden oder Muslimen aus? Wie sieht für Christen eine moralisch akzeptable Sexualität aus? Gibt es eine moralische Verpflichtung zum Leben? Die Arbeitsmaterialien ermöglichen eine Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen und vermitteln den Jugendlichen einen Überblick über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Lebensauffassungen der Religionen. Daneben helfen Themen wie Vergebung, Schuld, Vertrauen und Gerechtigkeit den Jugendlichen dabei, auch zu gesellschaftlichen Fragen eine grundsätzliche Haltung zu finden, daraus Entscheidungen abzuleiten, aber auch bei unterschiedlichen Auffassungen offen und respektvoll miteinander umzugehen.

Zusammenfassung

Unterrichtsmaterial für weiterführende Schulen, Fach: Ethik, Klasse 8–11 +++ „Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht!“ Doch welche moralischen und ethischen Grundwerte machen denn eigentlich einen Christen, Juden oder Muslimen aus? Wie sieht für Christen eine moralisch akzeptable Sexualität aus? Gibt es eine moralische Verpflichtung zum Leben? Die Arbeitsmaterialien ermöglichen eine Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen und vermitteln den Jugendlichen einen Überblick über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Lebensauffassungen der Religionen. Daneben helfen Themen wie Vergebung, Schuld, Vertrauen und Gerechtigkeit den Jugendlichen dabei, auch zu gesellschaftlichen Fragen eine grundsätzliche Haltung zu finden, daraus Entscheidungen abzuleiten, aber auch bei unterschiedlichen Auffassungen offen und respektvoll miteinander umzugehen.

Produktdetails

Autoren Michael Keene
Mitarbeit Mike Lacey (Fotografien)
Verlag Verlag an der Ruhr
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 13 bis 17 Jahre
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2013
 
EAN 9783834622921
ISBN 978-3-8346-2292-1
Seiten 189
Abmessung 213 mm x 297 mm x 12 mm
Gewicht 730 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sekundarstufe I und II

Ethik, Philosophie, Christentum, Islam, Judentum, Religion, Weltreligion, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Interkulturelles Lernen, Lebensplanung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.