Fr. 25.00

Rechtschreibung - Aufbauwissen, 12 farbige A3-Poster

Deutsch · Poster

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Poster für den Klassenraum, Fach: Deutsch, DaZ, Klasse 3 und 4 +++"Wie schreib ich denn 'Bäume'? Ach ja, mit äu - das kommt ja von 'Baum'. Das merk ich mir!" Kompakte Merk-Poster gehören als Organisationshilfe zu der essenziellen Ausstattung eines jeden Klassenzimmers. Ob lautgetreue Wörter, Regelwörter oder Merkwörter - beim Richtig-Schreiben-Lernen ist es wichtig, sich jederzeit rechtschriftliches Grundwissen auf einen Blick in Erinnerung rufen zu können. Die jeweils 12 übersichtlichen und dekorativen A3-Plakate zu den wichtigsten Rechtschreibphänomenen, -regen und Rechtschreibstrategien - etwa zu doppelten Mitlauten, Wörtern mit ß oder mit Dehnungs-h - geben blitzschnell Auskunft und fördern so das selbstverantwortete Lernen. Und auf die Frage: "Hab ich das richtig geschrieben?" können Sie beim nächsten Mal antworten: "Schau erst mal aufs Merk-Poster!"

Inhaltsverzeichnis

- Doppelter Mitlaut
- ck und tz
- Wörter mit ß
- Wörter mit h
- Merkwörter
- Grundform bilden
- Wortbausteine trennen
- Verwandte suchen
- Nachschlagen
- Wichtige Bausteine

Über den Autor / die Autorin

Christian Stang, geboren 1975, wurde 2011 die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Der als "Regensburger Rechtschreibpapst" bekannt gewordene Autor wird damit für die Verdienste um die deutsche Sprache geehrt.§§"Von Ihren vielfältigen Verdiensten, die Sie im Zusammenhang mit dem Erhalt und der Pflege der deutschen Sprache erworben haben, war der Bundespräsident tief beeindruckt. Mit Anerkennung und Respekt hat er davon gelesen, dass und wie Sie sich seit Ihrem 13. Lebensjahr der Förderung des oft unterschätzten, aber in Wirklichkeit unschätzbaren Kulturgutes widmen", heißt es in einem Schreiben.§§Mittlerweile lehrt Christian Stang an der Universität Regensburg fehlerfreies Schreiben. Des Weiteren berät er die Stadt Regensburg bei Straßennamen und das Institut Papst Benedikt XVI. bei der Herausgabe der Schriften Joseph Ratzingers.

Zusammenfassung

Poster für den Klassenraum, Fach: Deutsch, DaZ, Klasse 3 und 4 +++„Wie schreib ich denn ‚Bäume‘? Ach ja, mit äu – das kommt ja von ‚Baum‘. Das merk ich mir!“ Kompakte Merk-Poster gehören als Organisationshilfe zu der essenziellen Ausstattung eines jeden Klassenzimmers. Ob lautgetreue Wörter, Regelwörter oder Merkwörter – beim Richtig-Schreiben-Lernen ist es wichtig, sich jederzeit rechtschriftliches Grundwissen auf einen Blick in Erinnerung rufen zu können. Die jeweils 12 übersichtlichen und dekorativen A3-Plakate zu den wichtigsten Rechtschreibphänomenen, -regen und Rechtschreibstrategien – etwa zu doppelten Mitlauten, Wörtern mit ß oder mit Dehnungs-h – geben blitzschnell Auskunft und fördern so das selbstverantwortete Lernen. Und auf die Frage: „Hab ich das richtig geschrieben?“ können Sie beim nächsten Mal antworten: „Schau erst mal aufs Merk-Poster!“

Produktdetails

Mitarbeit Anja Boretzki (Illustration), Christian Stang (Herausgeber)
Verlag Verlag an der Ruhr
 
Sprache Deutsch
Produktform Poster
Erschienen 01.02.2013
 
EAN 9783834622549
ISBN 978-3-8346-2254-9
Seiten 12
Abmessung 304 mm x 421 mm x 12 mm
Gewicht 320 g
Serien Merk-Poster
Merk-Poster
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Grundschule
Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung

Rechtschreibung, Orientieren, Schreiben, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Schule und Lernen: Erstsprache: Schreibkompetenz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.