vergriffen

Guia Penin de los vinos de Espana 2002

Spanisch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen


B
Der erste Weinführer über spanische Weine mit Bewertungssystem und Einkaufspreisempfehlung.

S
Alle reden über die Qualität und das günstige Preis-/Leistungsverhältnis spanischer Weine, manche trinken schon einige edle Tropfen, aber fast niemand weiß, welchen Wein man zu welcher Qualität und zu welchem Preis kaufen kann. Obwohl dieser Weinführer in spanischer Sprache geschrieben ist, kann man sich auch ohne Spanischkenntnisse dank eines übersichtlichen Registers und eines einfachen 100-Punkte-Bewertungssystems a la Parker über die Weinqualität informieren und sich mittels einer Einkaufspreisempfehlung in Peseten einen Überblick über den Marktpreis auf dem spanischen Weinmarkt verschaffen.
Jose Penin, der Weinpapst für spanische Weine, stellt über 6.500 Weine vor und bewertet über 2.600 Weine mit dem bekannten 100-Punkte-System. Auf den ersten 100 Seiten stellt Penin seinem Weinführer eine Einladung nach dem Motto voran "Alles, was man über Wein wissen sollte". Der Hauptteil mit der Bewertung der Weine ist ansprechend mit Abbildungen von Weinetiketten illustriert und informiert auch über die Adressen der Weingüter. Im Anhang befindet sich ein Fachwörterbuch, eine Übersicht der am besten bewerteten Weine, eine Übersicht über Weine nach Preisgruppen und ein übersichtliches Register nach Weinen und Weingütern.
Für alle Weinliebhaber, die nicht mehr bereit sind, überzogene Preise für französische Chateaux zu bezahlen und trotzdem nicht auf Spitzenqualität verzichten wollen, ist dieser Weinführer der beste Einstieg in die rettende Alternative.

Über den Autor / die Autorin

Jose Penin ist der profilierteste und renommierteste Weinautor spanischer Sprache. Seit 1990 ist er Herausgeber des "Guia Penin de los Vinos de Espana", des umfangreichsten Weinführers, dessen ehrliche und absolut unabhängige Kritiken Jahr für Jahr über den Erfolg oder Misserfolg der Weine entscheiden, denn selbst die Sommeliers der Sptzenrestaurants wie "El Bulli" oder "Arzak" orientieren sich an den Noten, die Jose Penin und seine Weinpröbler verteilen. Seit über 25 Jahren schreibt er über die Weine und die Winzer Spaniens. Und 1980 gründete er mit "Bouquet" die erste Weinzeitschrift. Als freier Autor arbeitet er heute für führende spanische Medien wie El Pais, Tiempo, Geo, Elle, die Radiosender Cadena Ser und Antena 3 sowie eigentlich alle kulinarischen Zeitschriften. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, zum Beispiel mit dem "Preis der französischen Gastronomie", dem "Nationalpreis Marques de Villena" oder dem "Ehrenpreis der spanischen Tourismusministers". Heute zeichnet er sich neben dem Penin verantwortlich für das Feinschmeckermagazin "Sibaritas" (ab Mai Penin Magazine) sowie für die Fachzeitschrift "Gaceta del Vino y Licores".

Produktdetails

Verlag Import
 
Sprache Spanisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9788495203090
ISBN 978-84-95203-09-0
Seiten 706
Gewicht 980 g
Illustration m. meist farb. Abb. u. Ktn.-Skizzen.
Thema Ratgeber > Essen & Trinken > Getränke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.