vergriffen

Großvater und die Schmuggler

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Ganz allein mit dem Großvater den Dreihöhlenberg besteigen, das finden die Enkel toll. Schon einmal hatten sie diese Bergtour begonnen, doch damals hatte sich der Großvater das Bein gebrochen, und sie sind nicht bis zur dritten Höhle ganz oben gekommen. Diesmal werden sie es schaffen! Doch erst entdecken sie ein verlassenes Zelt und eine geheimnisvolle Karte, in die jemand die Höhlen eingezeichnet hat. Was hat das zu bedeuten? Aus der geplanten Bergwanderung wird plötzlich ein gefährliches Abenteuer mit echten Schmugglern, Polizisten, Hubschraubern, Wölfen und einem bärenstarken Bären. Das neue Kinderbuch des Erfolgsautors aus Schweden - eine spannende Abenteuergeschichte.

Über den Autor / die Autorin

Per O. Enquist, geb. 1934 in einem Dorf im Norden Schwedens, lebt in Stockholm. Er arbeitete als Theater und Literaturkritiker und zählt zu den bedeutendsten Autoren Schwedens. Der internationale Erfolg seines 'glanzvollen, hinreißend erotischen, politischen Großwerks' ('Ekstra Bladet') bei Presse und Publikum war das Ereignis des literarischen Bücherfrühlings 2001. Zuletzt erhielt Per Olov Enquist den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2009.

Wolfgang Butt zählt zu den bekanntesten literarischen Übersetzern aus dem Schwedischen.

Zusammenfassung

Ganz allein mit dem Großvater den Dreihöhlenberg besteigen, das finden die Enkel toll. Schon einmal hatten sie diese Bergtour begonnen, doch damals hatte sich der Großvater das Bein gebrochen, und sie sind nicht bis zur dritten Höhle ganz oben gekommen. Diesmal werden sie es schaffen! Doch erst entdecken sie ein verlassenes Zelt und eine geheimnisvolle Karte, in die jemand die Höhlen eingezeichnet hat. Was hat das zu bedeuten? Aus der geplanten Bergwanderung wird plötzlich ein gefährliches Abenteuer mit echten Schmugglern, Polizisten, Hubschraubern, Wölfen und einem bärenstarken Bären. Das neue Kinderbuch des Erfolgsautors aus Schweden - eine spannende Abenteuergeschichte.

Bericht

"Ich habe Großvater und die Wölfe und das neue Großvater und die Schmuggler gerne gelesen. Das lag nicht nur an den Enkeln, sondern auch an den Hunden, denen Sie da ein Denkmal errichten. Der eigentliche Held in Großvater und die Schmuggler ist Pelle. Tolles Buch. Und ein toller Hund." Denis Scheck im Gespräch mit Per Olov Enquist, Druckfrisch, 03.04.11 "Per Olov Enquists Kinderbücher gehören zu einem für Kinder lebenswichtigen Genre: Ernstfall-Literatur ohne unlautere pädagogische Absichten." Sieglinde Geisel, Neue Zürcher Zeitung 02.03.11 "Mit seinem eigenen skurrilen, kauzigen Humor ist Enquist eine spannende Fortsetzung seines Kinderbuchdebüts gelungen. Die Charakterisierungen und Gefühle der Kinder spiegeln sich mit sehr viel Liebe und Sensibilität wider. Auch die Ansichten der Erwachsenen weiß der Autor mit Komik und Ironie in einer klaren, lebendigen Sprache zu beschreiben, so dass sich Klein wie Groß auf Augenhöhe begegnen. Die Abenteuerlust und die unkonventionelle Sichtweise des Großvaters sind köstlich." Bücher, 03.11 "Großvater und Enkel machen gemeinsam eine Grenzerfahrung, von der Enquist ganz ohne Beschönigung erzählt. Und ohne Angst, dass es wehtun könnte. Am Ende stehen keine Antworten, dafür neue Fragen und der Trost, dass junge Hunde geboren werden - und dass das Erzählen weitergeht, grenzenlos." Christine Lötscher, Tages-Anzeiger, 31.05.11 "Ein humorvolles und spannendes Sommerabenteuer! Mit wunderbaren menschlichen und tierischen Helden!" WDR 5 Lilipuz, Juli/August 2011 "Nach 'Großvater und die Wölfe' erlebt der tüddelige Großvater - wie Enquist sich selber darstellt - mit seinen Enkelkindern erneut gefährliche Abenteuer. Der Roman enthält skurril-witzige Szenen, spart aber auch ernste Fragen nicht aus." Andrea Lüthi, Neue Zürcher Zeitung, 26.06.11

Produktdetails

Autoren Per O Enquist, Per O. Enquist, Per Olov Enquist
Mitarbeit Leonard Erlbruch (Illustration), Wolfgang Butt (Übersetzung)
Verlag Hanser
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 10 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 02.02.2011
 
EAN 9783446236592
ISBN 978-3-446-23659-2
Seiten 160
Gewicht 320 g
Illustration Mit Illustrationen von Leonard Erlbruch
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Schwedische SchriftstellerInnen; Werke (div.)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.