Fr. 14.50

The Many Faces of Nefertiti - Engl.-Arabian

Arabisch, Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine kunsthistorische Würdigung der vor 100 Jahren ausgegrabenen Büste der Nofretete im Ägyptischen Museum Berlin ist bislang durch deren Popularität, durch das Interesse der Medien an angeblichen Restitutionsforderungen und durch eine unbefriedigende museale Präsentation des Originals verhindert worden. Eine jahrzehntelange Vertrautheit mit der Nofretete-Büste erlaubt es dem Autor, von 1989 bis 2009 Direktor des Ägyptischen Museums Berlin, die moderne Geschichte dieser weltberühmten 3300 Jahre alten Skulptur von ihrer Auffindung über die Rezeption durch Kunst und Literatur des 20. Jahrhunderts bis zur aktuellen Neubewertung zu verfolgen und darzustellen. Aus einem hübschen Covergirl macht er ein zutiefst berührendes Meisterwerk, das beispielhaft für eine der interessantesten Epochen der altägyptischen Kunst und Geschichte steht. (Deutsch/Arabische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3484-4)

Über den Autor / die Autorin

Professor Dr. Dietrich Wildung hat das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst in München von 1975 bis 1988 geleitet. Danach war er bis 2009 Direktor des Ägyptischen Museums Berlin.

Zusammenfassung

What have hitherto hindered an art-historical appreciation of the bust of Nefertiti at the Egyptian Museum Berlin are its popularity, media interest in alleged demands for restitution, and the poor presentation of the original. A decade of familiarity with the Nefertiti bust has allowed the author, who was director of the Egyptian Museum in Berlin from 1989 to 2009, to trace the modern history of this world-famous, 3,300-year-old sculpture—from its discovery and its reception in art and literature of the twentieth century to current reevaluations—and to present his findings. He turns a pretty cover girl into a profoundly touching masterpiece, an exemplar of one of the most interesting epochs of Ancient Egyptian art and history.
 (German/Arabic edition ISBN 978-3-7757-3484-4)

Produktdetails

Autoren Dietrich Wildung
Mitarbeit Museum zu Allerheiligen (Herausgeber)
Verlag Hatje Cantz Verlag
 
Sprache Arabisch, Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2012
 
EAN 9783775734851
ISBN 978-3-7757-3485-1
Seiten 128
Abmessung 128 mm x 193 mm x 10 mm
Gewicht 196 g
Illustration 77 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst
Sachbuch > Kunst, Literatur > Bildende Kunst

Nofretete, Ägypten, entdecken, Egypt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.