vergriffen

Rechtskultur 1, Zeitschrift für Europäische Rechtsgeschichte:. European Journal of Legal History. Journal Europeén d'Histoire du droit - Justizgeschichte des Bürgerlichen Zeitalters; Legal History of the Bourgeois Era; Histoire de la justice á l'époque Bourgeois

Deutsch, Französisch, Englisch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Schwerpunkt der Beiträge der ersten Ausgabe von RECHTSKULTUR liegt auf der Unabhängigkeit der Justiz. Sie beschäftigt die Autoren dieses Heftes in einem doppelten Sinne, zum einen als rechtliches Konzept zur Abwehr externer Einflussnahme auf gerichtliche Entscheidungen, zum anderen als tatsächliches Phänomen, das durch die soziale und politische Stellung des Richters bedroht ist.

Über den Autor / die Autorin

Der Autor:Prof. Dr. Martin Löhnig, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte an der Universität Konstanz.

Prof. Dr. iur. Lukas Gschwend, geboren1967, Studium der Jurisprudenz an der Universität Zürich von 1986 - 1992. 1992 - 1996 wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für schweizerische und deutsche Rechtsgeschichte von Prof. Dr. Claudio Soliva an der Universität Zürich. 1996 Promotion an der Universität Zürich. 2002 Habilitation an der Universität Zürich (Venia legendi für Rechtsgeschichte und Rechtsphilosophie). Seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Rechtsgeschichte, Rechtssoziologie und Strafrecht an der Universität St. Gallen, seit 2009 Titularprofessor für Rechtsgeschichte und Rechtsphilosophie an der Universität Zürich. Seit 2006 Präsident des Stiftungsrats der Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins.

Produktdetails

Mitarbeit Ignacio Czeguhn (Herausgeber), Lukas Gschwend (Herausgeber), Dirk Heirbout (Herausgeber), Martin Löhnig (Herausgeber), Prof. Dr. Martin Löhnig (Herausgeber), Antonio Sánchez Aranda (Herausgeber)
Verlag Gietl
 
Sprache Deutsch, Französisch, Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.09.2012
 
EAN 9783866464094
ISBN 978-3-86646-409-4
Seiten 120
Abmessung 215 mm x 307 mm x 15 mm
Gewicht 420 g
Serien Rechtskultur Wissenschaft
Rechtskultur Wissenschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.