vergriffen

Wie sagt der Arzt? - Kleines Synonymwtb. d. Medizin. Medizin. Berat.: Albert Braun

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das vorliegende Taschenbuch enthält die wichtigsten medizinischen Fach wörter und die dazugehörenden Verdeutschungen und volkstümlichen Be zeichnungen, und zwar nach Wortgruppen geordnet. Diese Wortgruppen sind entweder reine Synonymgruppen, die zeigen, welche zahlreichen Be zeichnungen es für ein und dieselbe Sache gibt, oder es sind Sachgruppen, in denen die jeweiligen Bezeichnungen mit ihren Synonymen in den gröBe ren Zusammenhang sachverwandter Wörter eingeordnet sind . .Als selbstän :lige Ergänzung zum Duden-Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke wendet sich dieses Buch deshalb an alle SpI:achteilhaber, die sich in knap per Form über die begrifflichen Zusammenhänge, die zwischen medizini lchen Fachwörtern bestehen, informieren wollen. Durch die Einbeziehung :ler gängigen volkstümlichen Bezeichnungen und Verdeutschungen wird es ~uch dem medizinischen Laien wertvolle Dienste leisten. ~annheim, im September 1970 ZUR ANLAGE DES BUCHES )ie Grundlage des Wörterverzeichnisses bilden die sogenannten 'ynonymgruppen. Darunter verstehen wir mehrere unter einem Leit ,tichwort zusammengefaßte Wörter, die alle mehr oder weniger die gleiche ,ache bezeichnen. Als selbständige Synonymgruppen, deren Leitstichwörter in halbfetten }roßbuchstaben (VERSALIEN) gedruckt sind, haben wir nur solche Wort :ruppen ausgewählt, die aus mindestens drei synonymen Bezeichnungen ,estehen. Dabei haben wir natürlich auch Verdeutschungen als Synonyme :elten lassen, wenn sie nur im lebendigen Sprachgebrauch vorkommen und licht lediglich Übersetzungen darstellen. Die einzelnen Synonyme werden, lurch Kommata gegliedert, hintereinander aufgeführt: ABLAKTATION, Abstillen, Milchentwöhnung, Entwöhnung. Ueinere Bedeutungsvarianten werden durch ein Semikolon anstelle des :tliederungskommas gekennzeichnet: ERRHINUM, Nasenmittel, Schnupfmittel; Ptarmikum, Sternutatorium, Niesmittel.

Inhaltsverzeichnis

A.- B.- C.- D.- E.- F.- G.- H.- I.- J.- K.- L.- M.- N.- O.- P.- Q.- R.- S.- T.- U.- V.- W.- X/Y.- Z.

Produktdetails

Autoren Karl-Heinz Ahlheim
Verlag Bibliographisches Institut, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1970
 
EAN 9783411011407
ISBN 978-3-411-01140-7
Seiten 176
Gewicht 157 g
Serien Duden Taschenbücher
Duden Taschenbücher
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Naturwissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.