vergriffen

Das zweite Leben des Herrn Roos - Roman. Ein Fall für Inspektor Barbarotti

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Ante Valdemar Roos, 59 Jahre alt, ist der Prototyp des Langweilers: grau, unauffällig, in zweiter Ehe mit Alice verheiratet, seit mehr als zwanzig Jahren als Ingenieur in einer Firma beschäftigt, die mittlerweile nur noch Thermoskannen herstellt. Roos ist unzufrieden mit sich, dem Leben, seiner Ehe - bis eines Tages ein kleines Wunder geschieht. Er gewinnt im Toto. Doch anstatt seine Freude groß hinauszuposaunen, beginnt er ein Doppelleben in einem abgelegenen Häuschen im Wald. Schon bald wird die Idylle gestört - und Inspektor Barbarotti hat einen Mordfall zu klären ...

Über den Autor / die Autorin

Håkan Nesser, geboren 1950, ist einer der interessantesten und aufregendsten Krimiautoren Schwedens. Für seine Kriminalromane um Kommissar Van Veeteren erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, sie sind in mehrere Sprachen übersetzt und wurden erfolgreich verfilmt. Daneben schreibt er Psychothriller. "Kim Novak badete nie im See von Genezareth" oder "Und Piccadilly Circus liegt nicht in Kumla" gelten inzwischen als Klassiker in Schweden, werden als Schullektüre eingesetzt, und haben seinen Ruf als großartiger Stilist nachhaltig begründet. Håkan Nesser lebt mit seiner Frau in London und auf Gotland. 2011 wurde er mit dem "Ripper Award", dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet.

Christel Hildebrandt, geb. 1952 in Lauenburg, studierte Germanistik, Soziologie und Literaturwissenschaft und wandte sich nach der Promotion der skandinavischen Literatur zu. Seit 1988 arbeitet sie als freie literarische Übersetzerin aus den Sprachen Norwegisch, Dänisch und Schwedisch. Sie erhielt den Paul-Celan-Preis nominiert wurde. Daneben reicht die Palette ihrer Übersetzungen von Henrik Ibsen bis zu Håkan Nesser, Jógvan Isaksen und Hanne Marie Svendsen. Mit ihrem Mann, drei Töchtern und einer Katze lebt Christel Hildebrandt in Hamburg.

Zusammenfassung

Ante Valdemar Roos, 59 Jahre alt, ist der Prototyp des Langweilers: grau, unauffällig, in zweiter Ehe mit Alice verheiratet, seit mehr als zwanzig Jahren als Ingenieur in einer Firma beschäftigt, die mittlerweile nur noch Thermoskannen herstellt. Roos ist unzufrieden mit sich, dem Leben, seiner Ehe – bis eines Tages ein kleines Wunder geschieht. Er gewinnt im Toto. Doch anstatt seine Freude groß hinauszuposaunen, beginnt er ein Doppelleben in einem abgelegenen Häuschen im Wald. Schon bald wird die Idylle gestört – und Inspektor Barbarotti hat einen Mordfall zu klären …

Zusatztext

„Håkan Nessers Beschreibungen sind mal nüchtern, mal brillant, gehen in die Tiefe der Psyche. Groß!“

Bericht

"Eine schöne, für dieses Genre eher ungewöhnliche Geschichte." Der Standard

Produktdetails

Autoren Hakan Nesser, Håkan Nesser
Mitarbeit Christel Hildebrandt (Übersetzung)
Verlag BTB
 
Originaltitel Berättelse om Herr Roos
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2011
 
EAN 9783442742431
ISBN 978-3-442-74243-1
Seiten 525
Abmessung 118 mm x 207 mm x 31 mm
Gewicht 422 g
Illustration 1 SW-Abb.
Serien BTB-Tb.
btb
Inspektor Barbarotti
Gunnar Barbarotti
btb
Inspektor Barbarotti
Gunnar Barbarotti
Inspektor Gunnar Barbarotti
Gunnar Barbarotti / The Barbarotti Series
Themen Belletristik > Spannung

Schwedische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Mord, Roman, Schweden, Spannung, Krimi, Reihe, Belletristik in Übersetzung, Spiegel-Bestseller, Doppelleben, Inspektor, Barbarotti

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.