vergriffen

Oxmox ox Mollox - Kinder spielen Indianer

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Nach wie vor wird das Leben der Indianer in vielen Filmen und Bücher idealisiert und oberflächlich dargestellt. Dabei könnte eine Beschäftigung mit dem realen Leben der Indianer gestern und heute viele wünschenswerte Verhaltensweisen unterstützen: Toleranz gegenüber Fremdem, soziales Verhalten und bewußten Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen. Nach einer ausführlichen inhaltlichen Einleitung werden jeweils in einem eigenen Kapitel unterschiedliche Lebensbereiche der Indianer werden vorgestellt und mit einer bisher einmaligen Fülle konkreter Spiel- und Bastelideen für jede Altersstufe verbunden. Viele davon sind historisch überlieferte Spiele der Indianerkinder. Auch viele ursprüngliche indianische Rezepte, die von oder mit Kindern zubereitet werden können, sind enthalten. Darüber hinaus finden sich komplette Programme für vielerlei Aktionen: für Projekttage in der Schule, Indianerfeste im Kindergarten, Tagesveranstaltungen für Jugendhäuser, Kindergeburtstage, sogar für Indianerwochenenden oder als Höhepunkt einer kompletten Indianer-Freizeit für kleine Abenteurer! Ergänzt wird es durch einen ausführlichen Anhang mit einer Liste empfehlenswerter Medien sowie mit Adressen von Museen und Initiativen. Ein Lexikon indianischer Begriffe rundet das Ganze ab.

Über den Autor / die Autorin

Jörg Sommer wurde 1963 geboren. Er ist verheiratet, hat vier Kinder und ist Sozialwissenschaftler sowie Geschäftsführer einer PR-Agentur.

Susanne Szesny, geboren 1965 in Dorsten, Studium der Visuellen Kommunikation in Münster. Illustratorin für Kinderbücher. Seit 1990 freiberuflich tätig. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Duisburg.

Bericht

Der Schwerpunkt liegt bei diesem Buch auf den vielfältigen Spiel- und Bastelideen zum Thema 'Indianer'. Dabei werden die unterschiedlichen Lebensweisen der verschiedenen Kulturen vorgestellt. Ob der Aufbau eines Tipilagers, Kunsthandwerk, Büffeljagd, Indianerküche, Zeichensprache oder indianische Spiele - die vielfältigen Anregungen werden immer von guten Hintergrundinformationen unterstützt. Hilfreich für die Praxis sind auch die Altersangaben zu jedem Angebot und ein eigenes Kapitel zur Umsetzung des Themas im Kindergarten. (Bausteine Kindergarten 2/2004)

Produktdetails

Autoren Jörg Sommer, Susanne Szesny
Mitarbeit Susanne Szesny (Illustration)
Verlag Ökotopia
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 4 bis 16 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.08.2012
 
EAN 9783867022002
ISBN 978-3-86702-200-2
Seiten 128
Gewicht 370 g
Illustration Zahlreiche Illustrationen in s/w
Serien Kinder spielen Geschichte
Kinder spielen Geschichte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Kindergarten- und Vorschulpädagogik
Kinder- und Jugendbücher > Spielen, Lernen > Abenteuer, Spielgeschichten, Unterhaltung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.