Fr. 134.00

DGOR - Papers of the Annual Meeting/Vorträge der Jahrestagung

Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die schon seit einigen Jahren beobachtbare erfreuliche Tendenz, daB die Jahrestagungen der Deutschen Gesellschaft fOr Operations Research zunehmend von allen Interessentengruppen . der Unternehmensforschung innerhalb sowie auBerhalb der Gesellschaft als willkommenes Forum fOr einen breiten, dabei aber zugleich auch intensiven wissenschaftlichen Meinungs- und Erfahrungsaustausch genutzt werden, hat sich auf der 9. Jahrestagung, die vom 24. bis 26. September 1980 in den Raumen der Universitat Essen durchgefOhrt wurde, fortgesetzt und weiter verstarkt. Dies zeigt sich allein schon dadurch, daB auf dieser von Ober 400 Teilnehmern besuchten 9. Jahrestagung 135 Vortrage gehalten wurden. Hinzu kamen der Eroffnungs-und der Plenarvortrag, die Hohepunkte der Tagung darstellten und fOr die ein auf nationaler Ebene renommierter Praktiker sowie ein international angesehener Wissenschaftler des Opera tions Research gewonnen werden konnten. Der hiermit vorgelegte Pro ceedings-Band, der erstmals !1" Springer-Verlag erscheint, gibt einen Oberblick Ober das wissenschaftliche Programm dieser 9. Jahrestagung. Bei der Vielzahl der eingegangenen Vortragsanmeldungen konnte - wie auch schon in den beiden Jahren zuvor - durch die Einordnung der Beitrage in 26 Sektionen eine fruchtbare Fachdiskussion zwischen Vertre tern der Hochschule und der Praxis auf den unterschiedlichen Teildiszipli nen des Operations Research ermoglicht werden. Zugleich wurde damit auch den interessierten Zuhorern ein nach bewahrten Themengebieten strukturiertes reichhaltigesAuswahlangebot gemacht, das in dieserVielfalt gerne aufgenommen worden ist. Dabei lieBen sich gemaB der inhaltlichen Bezeichnung und vortragsmaBigen Gestaltung der Sektionen zwei durch aus begrOBenswerte Entwicklungsrichtungen des Operations Research erkennen.

Inhaltsverzeichnis

Eröffnungsvortrag.- Plenarvortrag.- Simulation.- Lagerhaltung.- Entscheidungstheorie.- Strategische Unternehmensplanung.- Modellstrukturierung im OR.- Qualitätskontrolle.- Netzplantechnik und Projektmanagement.- Prognoseverfahren/Statistik-Ökonometrie.- Bedienungstheorie und Zuverlässigkeitstheorie.- OR im Umweltschutz.- Nichtlineare und ganzzahlige Optimierung.- Marketing.- Produktionsplanung.- Logistik.- Modellimplementierung.- OR im Gesundheitswesen.- Stochastische Entscheidungsprozesse.- Kostenrechnung und OR.- Energieplanung.- Kontrolltheorie und Mathematische Optimierung.- OR Software.- Personalplanung.- OR im Versicherungswesen.- Finanzierung und Banken.- OR in der öffentlichen Verwaltung.- Instandhaltung.- Autorenverzeichnis.

Produktdetails

Mitarbeit H -C Pfohl et al (Herausgeber), G. Fandel (Herausgeber), Fischer (Herausgeber), D Fischer (Herausgeber), D. Fischer (Herausgeber), H. -C. Pfohl (Herausgeber), H.-C. Pfohl (Herausgeber), K. -P. Schuster (Herausgeber), K.-P. Schuster (Herausgeber), J. Schwarze (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.11.2012
 
EAN 9783540108016
ISBN 978-3-540-10801-6
Seiten 690
Gewicht 940 g
Illustration 690 p. 11 illus.
Serien Operations Research Proceedings
Operations Research Proceedings
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.