Fr. 72.00

Venendruckmessung - Bericht über das Hanns Baur-Gedächtnis-Symposion am 13. und 14. Oktober 1967 in Mainz

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Messung des zentralen Venendrucks bei Patienten im Schock hat in letzter Zeit immer groBere diagnostische Bedeutung gefunden. Wahrend die klinischen Schockzeichen (wie BlaBe, cyanotische Haut, kalter SchweiB, niedriger Blutdruck und erhohte Pulszahl, sowie die Ein schrankung der stundlichen Urinausscheidung vorwiegend den Funktions zustand des Hochdrucksystems widerspiegeln, zeigt der zentral-venose Druck den Funktionszustand der KapazitatsgefaBe des "Niederdruck systems" an und erlaubt Ruckschlusse auf den Fullungszustand des Kreis laufes. Die GroBe des zentralen Venendrucks ist jedoch mehrdeutig, insbeson dere, wenn cardiale Komponenten darauf einen zusatzlichen EinfluB nehmen. Die Sektion "Venendruckmessung" des Mainzer Symposions yom 13. und 14. 0 kto ber 196 7 hatte die Aufgabe, die methodischen und diagnostischen sowie differential-diagnostischen Probleme auf diesem Gebiet zu klaren. Der vorliegende Band stellt einen zusammenfassenden Bericht uber diese wissenschaftliche Sitzung dar. Weitere Berichte des Mainzer Symposions, die ebenfalls in dieser Reihe erschienen sind: Hypoxie, Grundlagen und Klinik, und Kohlenhydrate in der dringlichen Infusionstherapie. Mainz, J uli 1968 Die Herausgeber Inhaltsverzeichnis Physiologie und Pathophysiologie des zentralen Venendruckes (H. LUTZ und H. STOECKEL) . . . . . . . . . . . . . . . . .. 1 Experimentelle Grundlagen und klinische Erfahrungen bei der Venen druckmessung (c. BURRI, F. ENDERLIN, J. P. GIGON, U. GRUBER und G. WOLFF) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Moglichkeiten und Grenzen der peripheren Venendruckmessung (V. FEURSTEIN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Blood Volume, Extracellular Fluid Volume and Central Venous Pressure in Haemorrhagic Shock (K. OKADA, K. IKEDA, S. TANAKA, 1.

Inhaltsverzeichnis

Physiologie und Pathophysiologie des zentralen Venendruckes.- Experimentelle Grundlagen und klinische Erfahrungen bei der Venendruckmessung.- Möglichkeiten und Grenzen der peripheren Venendruckmessung.- Blood Volume, Extracellular Fluid Volume and Central Venous Pressure in Haemorrhagic Shock.- Verhalten des zentralen Venendrucks bei Lagewechsel.- Kontinuierliche peroperative periphere bzw. zentrale Venendruckmessung zur Beurteilung intravasaler Flüssigkeitsänderungen.- Zeitlicher Verlauf von Venendruck und Dextranclearance nach Gaben von Plasmaexpandern.- Klinische Erfahrungen mit der Venendruckmessung in der Chirurgie.- Venendruckmessung bei geburtshilflich-gynäkologischen Komplikationen.- Einfluß der Sympathicusblockade auf den Venendruck.- Zentraler Venendruck unter Vasopressorwirkung.- Filmvorführungen.- Methodik der zentralen Venendruckmessung.- Die kontinuierliche Messung des Lungenarteriendruckes in der postoperativen Behandlung nach offenen Herzoperationen.

Produktdetails

Mitarbeit Martin Allgöwer (Herausgeber), R Frey (Herausgeber), R. Frey (Herausgeber), Halmagyi (Herausgeber), M Halmagyi (Herausgeber), M. Halmagyi (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.12.2012
 
EAN 9783540044062
ISBN 978-3-540-04406-2
Seiten 86
Gewicht 210 g
Illustration X, 86 S.
Serien Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Physiologie, Pathophysiologie, C, Schock, Therapie, Klinik, Medicine, KOMPLIKATIONEN, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.