Fr. 72.00

Examens-Fragen: Examens-Fragen Dermatologie - Zum Gegenstandskatalog

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die vorliegende Sammlung von Examens-Fragen aus dem Fachgebiet der Dermatologie und Venerologie orientiert sich inhaltlich nach dem Wissens stoff des Gegenstands katalogs und ist formal nach den Regeln moderner Prü fungsmethoden konzipiert. So stellt sie eine vollstän dige überarbeitung und ausgiebige Erweiterung der 3. Auflage dar. Bei der Formulierung der Fragen wurde Wert darauf ge legt, daß mit der überprüfung des Wissensstandes gleich zeitig ein Lerneffekt verbunden ist. Dieses Buch kann und soll ein Lehrbuch nicht ersetzen, sondern nutz bringend ergänzen, indem sinnvolle Alternativrnöglich keiten aus thematisch nicht zusammenhängenden Teilge bieten des Fachbereiches Dermatologie und Venerologie als Antwortmöglichkeiten in ein und derselben Frage zusammengestellt sind. Hierdurch wird der Leser zu einer Zugehörigkeitsanalyse auch der falschen Antwort möglichkeiten angeregt. Entsprechend dem Gegenstandskatalog sind sowohl Fragen, die den ersten klinischen Studienabschnitt als auch solche, die den zweiten klinischen Studienabschnitt betreffen, zusammengefaßt; hieraus erklärt sich der Umfang der Fragensammlung und der zum Teil höhere Schwierigkeitsgrad der Fragen. Mein Mitarbeiter Priv.-Doz. Dr. G. Burg hat sich seit Jahren der Mühe unterzogen, an der Erarbeitung neuer Lernmethoden in einem Fachgebiet, wo es in erster Linie auf das bewußte Erfassen von morphologischen Gegebenheiten an Haut und Schleimhäuten ankommt, mit zuwirken. Das zusammen mit meinen Mitarbeitern Dr. R. Kolz und Dr. G. Lonsdorf erarbeitete und ver faßte Manuskript ist gut gelungen.

Inhaltsverzeichnis

1. Allgemeine Dermatologie.- 1.1 Pathophysiologie der Haut.- 1.2 Immunologie und Allergologie der Haut.- 1.3 Therapie der Hautkrankheiten.- 1.4 Rehabilitation.- 2. Spezielle Dermatologie.- 2.1 Erythematöse und erythematosquamöse Dermatosen.- 2.2 Intoleranzreaktionen der Haut (Allergodermien).- 2.3 Berufsdermatosen.- 2.4 Hautkrankheiten bekannter Ätiologie.- 2.5 Papulöse (lichenoide) Krankheiten der Haut.- 2.6 Granulomatöse Erkrankungen der Haut unklarer Genese.- 2.7 Erbkrankheiten und Mißbildungen.- 2.8 Blasenbildende Dermatosen.- 2.9 Acne vulgaris und akneiforme Dermatosen.- 2.10 Erkrankungen der Schweißdrüse.- 2.11 Hautveränderungen bei peripheren Durchblutungsstörungen.- 2.12 Hautveränderungen bei Stoffwechsel- und Ablagerungskrankheiten.- 2.13 Ano-rektaler Symptomenkomplex.- 2.14 Dyschromien der Haut durch Melanin und andere Pigmente (körpereigene und körperfremde).- 2.15 Erkrankungen des Haarschaftes und des Haartalgdrüsenapparates.- 2.16 Erkrankungen der Nagelplatte und des Nagelbettes.- 2.17 Krankheiten der hautnahen Mundschleimhaut.- 2.18 Krankheiten des kollagenen und elastischen Bindegewebes.- 2.19 Erkrankungen des subkutanen Fettgewebes.- 2.20 Tumoren der Haut.- 2.21 Paraneoplasien der Haut.- 3. Venerische Erkrankungen.- 3.1 Gesetzliche Richtlinien.- 3.2 Syphilis.- 3.3 Gonorrhoe.- 3.4 Ulcus molle.- 3.5 Lymphogranuloma inguinale.- 3.6 Nichtvenerische Krankheiten des äußeren Genitale.- 4. Andrologie.- Antwortenschlüssel.

Produktdetails

Autoren Burg, G Burg, G. Burg, Kolz, R Kolz, R. Kolz, G Lonsdorf, G. Lonsdorf
Mitarbeit O. Braun-Falco (Vorwort)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.12.2012
 
EAN 9783540091790
ISBN 978-3-540-09179-0
Seiten 238
Gewicht 305 g
Illustration VI, 238 S.
Reihen Examens-Fragen
Examens-Fragen
Serie Examens-Fragen
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

A, Hautkrankheiten, haut, Medicine, Hautkrankheit, Dermatology, Prüfungsaufgabe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.