Fr. 71.00

Beiträge zur Strukturtheorie der Grothendieck-Räume - Vorgelegt in der Sitzung vom 6. Juli 1985 von Helmut H. Schaefer

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsverzeichnis


0. Bezeichnungen und Hilfsmittel.-
1. Die Grothendieck-Eigenschaft.-
2. Eine Charakterisierung der Grothendieck-Eigenschaft durch die Nicht-Existenz von zu c0 isomorphen Quotienten.-
3. Die Beziehung von A. Pelczynskis Eigenschaft (V) zur Grothendieck-Eigenschaft.-
4. Eine Charakterisierung der Grothendieck-Eigenschaft mit Hilfe des Theorems von Lotz-Rosenthal.-
5. Relativ schwach kompakte Mengen im Dual eines Banachverbandes.-
6. Die Eigenschaft (V0).-
7. Strukturtheoretische Charakterisierungen der Grothendieck-Eigenschaft und ähnlicher Eigenschaften für Banachverbände.-
8. Hinreichende Bedingungen an die Ordnung eines Banachverbandes für die Gültigkeit von Grothendieck-Sätzen.-
9. L-schwach kompakte Mengen im Dual eines Banachverbandes.-
10. Hinreichende Bedingungen an die Ordnung eines Banachverbandes für die Gültigkeit der Grothendieck-Eigenschaft.-
11. l"-direkte Summen und ?-Produkte von Banachräumen.- Appendix C. Die reziproke Dunford-Pettis-Eigenschaft.- Appendix D. Der Beweis von Satz 9.8.- Appendix E. Der Beweis von Satz 11.7.- Appendix F. Grothendieck-Räume mit atomarem Dualraum.- Literatur.- Verzeichnis der Symbole.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.