Fr. 71.00

Neue Finanzierungswege für den Mittelstand - Von der Notwendigkeit zu den Gestaltungsformen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsverzeichnis

A: Ausgangssituation.- Neue Finanzierungswege für den Mittelstand: Ausgangssituation, Notwendigkeit und Instrumente.- Finanzierungsverhalten mittelständischer Unternehmen im internationalen Vergleich.- Basel II - Struktur und Auswirkungen auf das Kreditgeschäft.- Pleiten, Potenziale und Perspektiven - Die Zukunft des Mittelstands in Deutschland.- B: Fallstudien.- Rating für den Mittelstand.- Bankinternes Ratingverfahren.- Factoring im Rahmen eines erfolgreichen Management-Buy-outs - Das Beispiel ALLSTAB Chemicals GmbH, Düren.- Factoring - Hintergründe und aktuelle Entwicklungen.- Mittelstandsfinanzierung in Deutschland im Umbruch: Leasing gewinnt weiter an Attraktivität.- Mitarbeiterbeteiligung.- Betriebliche Altersvorsorge und Finanzierung.- Projektfinanzierung für den Mittelstand.- Contracting. Drittfinanzierung zur Bilanzstrukturoptimierung - Investitionsfinanzierung unter Nutzung öffentlicher Förderprogramme.- Asset Securitization als Refinanzierungsinstrument mittelständischer Leasinggesellschaften - Ein Beispiel aus der Praxis.- EuReFin - ABS für den europäischen Mittelstand.- Eigenkapital für den Mittelstand.- Wachstumsfinanzierung durch Private Equity und Mezzanine - Chancen, Anforderungen und Grenzen.- C: Empirische Studie.- Angebot und Nachfrage nach neuen Finanzierungswegen für den Mittelstand - Ergebnisse der Kombinationsstudie zur Mittelstandsfinanzierung.

Über den Autor / die Autorin

Jochen Kienbaum ist Vorsitzender der Geschäftsführung der internationalen Personal- und Managementberatung Kienbaum Consultants International GmbH.

Prof. Dr. Christoph J. Börner ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzdienstleistungen, an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Bericht

"Die inhaltlichen Vorzüge der Publikation von Kienbaum und Börner bestehen in der Verankerung der empirischen Ergebnisse in theoretischen Überlegungen und in der 'Sicht der Praxis'." Neuer Zürcher Zeitung, 13./14.12.2003

Produktdetails

Mitarbeit Christoph J. B¿rner (Herausgeber), Christoph J. Börner (Herausgeber), J Börner (Herausgeber), J Börner (Herausgeber), Joche Kienbaum (Herausgeber), Jochen Kienbaum (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.12.2012
 
EAN 9783322870179
ISBN 978-3-32-287017-9
Seiten 412
Abmessung 172 mm x 243 mm x 23 mm
Gewicht 727 g
Illustration VIII, 412 S.
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.