Fr. 71.00

Chronomorphologie der zerebralen Durchblutungsstörungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die vorliegende Monographie ist aus der tiiglichen neuropathologisch diagnostischen Arbeit erwachsen und setzt die Untersuchungen zur DynamikmorphologischerGrundprozesse im Zentralnervensystemfort, die Gegenstand der Habilitationsschrift gewesen waren. Inzwischen konnte das Untersuchungsgut erheblich vergroBert und auf andere Bereiche ausgedehnt werden. Die Anregung zur Bearbeitung dieses Themas bekam ich durch Herrn Prof. Dr. Dr. W. Milller, der am Fortgang und an den Ergebnissen der Arbeiten groBenAnteil nahm und durch den steten Gedankenaustausch die Intensivierung der Untersuchung mancher Einzelphlinomene fOr derte. Wahrend der langjahrigen Zusammenarbeit lieB er mir anderer seits viel Freiheit, so daB eigenverantwortliche wissenschaftliche Tatig keit reifen konnte. HiertUr mochte ich meinen herzlichen Dank ausspre chen. Mein besonderer Dank gilt auch dem Direktor des Instituts, Herrn Prof. Dr. R Fischer. Er zeigte stets waches Interesse fUr die Untersuchun gen und hat durch wiederholte Ermutigungen und durch zahlreiche Dis kussionen zu allgemein-pathologischen Aspekten wesentlich zu einer vertiefenden Bearbeitung beigetragen. Ferner danke ich den Herausgebern der Schriftenreihe, besonders Herrn Prof. Dr. H Giinshirt, fUr engagierte RatscWage zur formalen Gestaltung, durch die die Ergebnisse tiber den Spezialistenhinaus einem breiteren Interessentenkreis leichter zuganglich geworden sind. Nicht zuletzt mochte ich meiner Familie fUr Geduld und Toleranz danken, ohne die die Durchflihrung und Fertigstellung dieser Arbeit nicht moglich gewesen waren.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung.- 2 Die pathogenetischen Situationen.- 3 Material und Methode.- 4 Die lokalen Infarkte.- 4.1. Infarkt mit vollständiger oder unvollständiger Nekrose.- 4.2 Infarkt mit selektiver neuronaler Nekrose.- Synopsis.- 5 Der ischämische Totalinfarkt des Gehirns.- Veränderungen im Gehirn.- Veränderungen in den Demarkierungszonen.- 6 Schlußbetrachtung.- 7 Zusammenfassung.- 8 Literatur.- 9 Sachverzeichnis.

Produktdetails

Autoren R Schröder, R. Schröder
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 03.12.2012
 
EAN 9783642689963
ISBN 978-3-642-68996-3
Seiten 162
Illustration X, 162 S.
Serien Schriftenreihe Neurologie Neurology Series
Schriftenreihe Neurologie Neurology Series
Schriftenreihe Neurologie / Neurology Series
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Nichtklinische Fächer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.