Fr. 71.00

Lokale IgG-Produktion im Liquor bei multipler Sklerose

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Methodische Fortschritte in der Liquordiagnostik zwingen auch zu neuen Einsichten über die physiko-chemischen Voraussetzungen dia gnostischer Verfahren und zu differenzierteren Interpretationen der Befunde in Relation zur klinischen Situation. Die Analyse der Liquor proteine nimmt dabei eine zentrale Stellung ein. Die bis vor etwa 40 Jahren nur grobe Unterteilung in Albumin und Globulin erfuhr mit der Entwicklung elektrophoretischer Methoden eine entscheidende Verfei nerung, die zu einer immer präziseren Identifikation zahlreicher Pro teinkomponenten führte. Dabei stand die Untersuchung des Immun globulin G im Mittelpunkt. Diese Monographie befaßt sich mit den grundlegenden Aspekten des Immunglobulin G bei der multiplen Sklerose. Hinsichtlich der Metho dik sind dabei wesentlich: erstens die exakte, simultane, quantitative Bestimmung des Proteins und seiner Komponenten im Liquor und im Blutserum und die Errechnung der intrathekalen Immunglobulin-G Produktion unter Berücksichtigung der Bluthirnschrankenfunktion und zweitens die differenzierte Analyse der oligoklonalen Banden im IgG Bereich mittels der isoelektrischen Fokussierung. Die Information, die sich im Hinblick auf Diagnose und Verlauf der Erkrankung ergibt, wird dargestellt und kritisch bewertet. Das Ergebnis der Studie von Herrn Schipper ist eine informative Darlegung derzeitiger Erkenntnisse über das Immunglobulin G, die durch die Liquoruntersuchung am Krankenbett ermittelt werden kön nen und für alle weiteren differenzierteren biochemischen und immu nologischen Befunde unverzichtbares Basiswissen darstellen. H. J. Bauer v Diese Arbeit stellt einen in sich abgeschlossenen Auszug aus der mit dem Heinrich-Pette-Preis der Deutschen Gesellschaft für Neurologie ausgezeichneten Habilitationsschrift des Verfassers "Lokale IgG-Produktion im Zentralnervensystem" dar. Sie wurde dem aktuellen Stand der literatur entsprechend ergänzt.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung.- Nachweis einer lokalen IgG-Produktion im Liquor.- Lokale IgG-Produktion bei der MS.- 2 Patienten und Methodik.- Quantitative Methodik, Auswerteschemata.- Isoelektrische Fokussierung.- Immunfixation.- Patientengruppen.- 3 Ergebnisse.- 3.1 Beeinflussung der IgG-Produktion durch von der Krankheitsprogression unabhängige Faktoren.- 3.2 Konstanz der IgG-Produktion im Verlauf.- 3.3 IgG-Produktion und Krankheitsprogression.- 3.4 IgG-Produktion und Histokompatibilitätsmuster.- 4 Diskussion.- Pleozytose und Schrankenfunktion bei der MS.- Diagnostischer Wert des IgG-Nachweises.- Konstanz der IgG-Produktion.- Liquorveränderungen und andere Patientenvariablen.- Prognostischer Wert der lokalen IgG-Produktion.- 5 literatur.- 6 Sachverzeichnis.

Produktdetails

Autoren Hayo I Schipper, Hayo I. Schipper
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.12.2012
 
EAN 9783642737060
ISBN 978-3-642-73706-0
Seiten 92
Illustration VIII, 92 S. 3 Abb.
Serien Schriftenreihe Neurologie Neurology Series
Schriftenreihe Neurologie Neurology Series
Schriftenreihe Neurologie / Neurology Series
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Nichtklinische Fächer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.