Fr. 72.00

Blut und Blutkrankheiten - Teil 9 Blutgerinnung und Hämorrhagische Diathesen II Angeborene und Erworbene Koagulopathien

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der vorliegende Teilband des Handbuchs der inneren Medizin bringt aus der Thematik der Blutgerinnungsstörungen und hämorrhagischen Diathesen den Abschnitt der plasmatischen Hämostasedefekte, der Koagulopathien, zur Dar stellung. Innerhalb der letzten beiden Dekaden hat die Hämostaseforschung eine Unzahl von entscheidenden Impulsen erfahren, die eine Fülle von Erkennt nissen über die ätiologischen Determinanten und pathogenetischen Mechanis men der Blutgerinnungsstörungen erbracht haben. Dank der enormen metho dischen Fortschritte in der biochemischen Grundlagenforschung ist es gelungen, für die meisten angeborenen Koagulopathien den molekularen Defekt der plas matischen Komponente zu identifizieren. Gerade die detaillierte Analyse ver schiedener Varianten einzelner Gerinnungsfaktoren, so z. B. beim v. Willebrand Jürgens-Syndrom oder bei der Dysfibrinogenämie, hat einen tiefen Einblick in molekular-genetische Zusammenhänge erlaubt und subtile Kenntnisse über den Metabolismus des Hämostasesystems und die Dynamik seiner biologischen Regulation hervorgebracht. Die Steuerung der Aktivierungskinetik im Gerin nungs-und Fibrinolysesystem und ihre Kontrolle durch den vielschichtigen Ein fluß verschiedener Inhibitoren hat belegt, daß enge Wechselbeziehungen zu an deren protektiven Enzymsystemen des Organismus, wie z. B. dem Komplement-, dem Kallikrein-Kinin-System und den Phagozytosemechanismen, bestehen. Die grundlegenden Erkenntnisse über die Pathogenese und Pathophysiologie der gestörten Hämostasefunktion haben nachhaltig die Entwicklung effektiver therapeutischer Maßnahmen in Gang gesetzt. Die Möglichkeit der gezielten Rekompensation des Hämostasepotentials durch Substitution mit gereinigten Gerinnungsfaktoren oder die Unterbrechung einer Umsatzsteigerung mittels geeigneten Inhibitoren garantiert heute die Beherrschung nicht nur akuter, le bensbedrohlicher Blutungskomplikationen, sondern auch die segensreiche Dauertherapie bei angeborenen Blutungsübel, wie z. B. der Hämophilie.

Inhaltsverzeichnis

Hämorrhagische Diathesen: Allgemeine Einteilung. Mit 5 Tabellen.- A. Die Funktion des Hämostasesystems.- B. Hämorrhagische Diathesen: pathogenetische Aspekte und Einteilungskriterien.- C. Allgemeine klinische Symptomatik der hämorrhagischen Diathesen.- D. Einteilung.- E. Allgemeine Diagnostik.- Literatur.- Angeborene Koagulopathien.- Hämophilie. Mit 9 Abbildungen und 31 Tabellen.- Die orthopädische Therapie bei der Hämophilie. Mit 2 Abbildungen und 4 Tabellen.- Bildgebende Verfahren bei Hämophilie. Mit 22 Abbildungen.- Das v. Willebrand-Jürgens-Syndrom. Mit 3 Abbildungen und 8 Tabellen.- Andere angeborene Koagulopathien. Mit 1 Abbildung und 9 Tabellen.- Erworbene Koagulopathien.- Vitamin-K-Resorptions- und Verwertungsstörungen, Hämostasedefekte bei Lebererkrankungen. Mit 9 Abbildungen und 10 Tabellen.- Hämorrhagische Diathesen des Neugeborenen. Mit 13 Abbildungen und 15 Tabellen.- Immunkoagulopathien. Mit 2 Abbildungen und 1 Tabelle.- Hämostasedefekte durch Umsatzstörungen bei soliden Tumoren und malignen hämatologischen Systemerkrankungen. Mit 2 Tabellen.

Produktdetails

Mitarbeit P. Bösch (Herausgeber), H. Czembirek (Herausgeber), E. Deutsch (Herausgeber), J. Haller (Herausgeber), D. L. Heene (Herausgeber), Dieter L. Heene (Herausgeber), W. Künzer (Herausgeber), Diete L Heene (Herausgeber), Dieter L Heene (Herausgeber), K. Lechner (Herausgeber), E. F. Mammen (Herausgeber), H. Niederhoff (Herausgeber), H. Niessner (Herausgeber), H. Rasche (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 03.12.2012
 
EAN 9783642705151
ISBN 978-3-642-70515-1
Seiten 694
Abmessung 172 mm x 246 mm x 40 mm
Gewicht 1219 g
Illustration XXII, 694 S.
Serien Handbuch der inneren Medizin / Blut und Blutkrankheiten.
Handbuch der inneren Medizin
Handbuch der inneren Medizin / Blut und Blutkrankheiten.
Blut und Blutkrankheiten.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Hämophilie, A, Stoffwechsel, Medicine, Hematology, Hämostase, GERINNUNG, Plasma

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.