Fr. 102.00

Der Stofftransport in der Pflanze / Translocation in Plants

Deutsch, Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Von Walter Schumacher. Der Transport bestimmter Stoffe im Pflanzenkorper ist so vielfaltig mit dem gesamten physiologischen Geschehen verbunden und steht so zentral im Mittel punkt des ganzen Lebensgetriebes, daB es einerseits sehr wohl berechtigt ist, dieser Erscheinung besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden und eine besondere Darstellung zu versuchen, daB es andererseits aber recht schwierig ist, eine klare Abgrenzung von einer Vielfalt von Erscheinungen vorzunehmen, die aIle damit in engerer oder weiterer Beziehung stehen. So gibt es keinen Stoffwechselvorgang in der Zelle, der nicht notwendig mit einer Bewegung der Reaktionspartner zum Reaktionsort hin und einem Abstrom der Reaktionsprodukte von diesem hinweg verbunden ware. Jeder Stoffaustausch zwischen den Organellen der Zelle, Stoff aufnahme wie Stoffabgabe sind mit Transportvorgangen verkniipft und konnen iiberhaupt nicht davon getrennt werden. Es wird spater zu erortern sein, wie weit die hier tatigen Krafte, die uns schon auf kleinstem Raume innerhalb der Zelle begegnen, auch die Grundlagen bilden fiir jene Vorgange, die in der folgenden Darstellung unter dem eigentlichen und engeren Begriff des Stofftransportes verstanden werden sollen. Wir sprechen hier namlich immer dann von einem Stoff transport, wenn Stoffe durch eine Zelle hindurchtransportiert werden oder wenn sie zum mindesten von einer Zelle in die Nachbarzelle iibertreten. Wiederholt sich der Vorgang mehrmals von Zelle zu Zelle, erfolgt also eine Durchwanderung einer Zellkette oder eines ganzen Gewebeverbandes, dann tritt der Charakter dieses Stoff trans portes besonders klar zutage.

Inhaltsverzeichnis

- Contents.- I. Einleitung. - Introduction.- II. Der Stofftransport zwischen parenchymatischen Zellen (Nahtransport). - Translocation in parenchyma cells.- A. Allgemeine Ubersicht.- B. Der Transport von Fluorescein in Haarzellen.- C. Translocation in Vallisneria spiralis.- D. Transport of substances through the tentacles of Drosera capensis.- E. SchluBbemerkungen.- III. Die Fernleitung der Stoffe im Pflanzenkörper. - Long-distance translocation.- A. Die Leitbahnen des Ferntransportes.- B. Die treibenden Kräfte der Stoffbewegungen in den Siebröhren.- IV. Spezielle Beobachtungen über den Transport gewisser anorganischer Substanzen. - Special observations on the translocation of some anorganic substances.- A. Der Transport der phosphor- und schwefelhaltigen Verbindungen.- B. Der Mineralstofftransport.- Literatur zum Anhang.- Namenverzeichnis. - Author Index.- Sachverzeichnis (Deutsch-Englisch).- Subject Index (English-German).

Produktdetails

Mitarbeit Schumacher (Herausgeber), W Schumacher (Herausgeber), W. Schumacher (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.12.2012
 
EAN 9783642949999
ISBN 978-3-642-94999-9
Seiten 314
Abmessung 170 mm x 244 mm x 17 mm
Gewicht 560 g
Illustration VIII, 314 S.
Serien Handbuch der Pflanzenphysiologie Encyclopedia of Plant Physiology
Handbuch der Pflanzenphysiologie Encyclopedia of Plant Physiology
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.