Fr. 96.00

Konsequenzen wirtschaftsrechtlicher Normen - Kreditrecht - Verbraucherschutz - Allgemeines Wirtschaftsrecht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band behandelt aktuelle Fragen und Grundlagenprobleme, vor allem aus den Bereichen Bank- und Kreditrecht und Verbraucherschutzrecht. Dabei werden in den meisten Beiträgen rechtsökonomische Erwägungen angestellt, in denen die Argumentation von den rechtspolitisch wünschenswerten Folgen einer Rechtsnorm beeinflusst ist. Es wird deutlich, wie stark diese Gebiete bereits von der europäischen Rechtsentwicklung geprägt und überlagert sind. Ob dies jedoch eine wünschenswerte Entwicklung ist, wird in einigen Beiträgen in Frage gestellt.

Die Autoren sind Rechtswissenschaftler und Ökonomen aus sieben europäischen Ländern.

Inhaltsverzeichnis

Kredit- und Insolvenzrecht Credit Law and Insolvency Law.- Das Recht zur Zinsanpassung bei Krediten mit variablem Zinssatz.- English Fixed and Floating Charges in German Insolvency Proceedings - Unresolved Problems under the new European Regulation on Insolvency Proceedings.- Labor Market Regulations And Bankruptcy Law: An Implicit Contracts Approach.- Die Anerkennung einer Schuldbefreiung nach amerikanischem Recht in Deutschland.- Das Forward-Darlehen.- Trends im Finanzleistungssektor und die Folgen für die Strategie von Banken.- Reshaping the European Securities Industrie.- Verbraucherschutzrecht Consumer Protection.- Wer schützt den Verbraucher vor dem Verbraucherschutz? Bankentgelte und "Verursacherprinzip" in juristischökonomischer Betrachtung.- Einige ökonomische Aspekte der Europäischen Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie und ihrer Umsetzung in deutsches Recht.- The Signing-Without-Reading Problem: An Analysis of the Directive on Unfair Contract Terms.- Verbundene Geschäfte i. S. d.
9 Abs. I Satz 1 VerbrKrG (
358 Abs. 3 Satz 1 BGB n. F. - Ein Beitrag insbesondere zu den subjektiven Merkmalen im Rahmen der wirtschaftlichen Einheit von Kauf- und Darlehens vertrag -.- Enforcing Consumer Protection Regulation in a European Context.- Theorie der AGB-Kontrolle.- Wirtschaftsrecht/ Economic Law.- Die englische Krone als Rechtsnachfolgerin in herrenloses Gesellschaftsvermögen in Deutschland.- Towards a European Private Law: To Harmonise or not to Harmonise, that is the Question.- Economic Reasoning and Judicial Opinion-making - Towards more quality control of government by judges.- Burden of Proof and Strict Liability: An Economic Analysis of a Misconception.- State Liability for Judical Decisions: An Economic Analysis.- Insurance Coverage of AccidentalDamage.- Wem gebührt der Unternehmensgewinn bei der Rückgabe gekaufter Unternehmen?.- Grenzwerte und Entschädigung für Immissionen: Löst
906 Abs.l Satz 2 und 3 BGB einen Konflikt zwischen öffentlichem und privatem Recht?.- Zivilrechtliche Absicherung von Mediationsübereinkommen, eine Erkundung.- Autorenverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin

Hans-Jürgen Lwowski ist Leiter der Rechtsabteilung einer großen deutschen Bank, Honorarprofessor an der Universität Hamburg und Rechtsanwalt.

Produktdetails

Mitarbeit Lwowski (Herausgeber), Lwowski (Herausgeber), Hans-Jürgen Lwowski (Herausgeber), Hans-Bern Schäfer (Herausgeber), Hans-Bernd Schäfer (Herausgeber)
Verlag Deutscher Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.12.2012
 
EAN 9783322814272
ISBN 978-3-32-281427-2
Seiten 518
Gewicht 678 g
Illustration 518 S.
Serien Ökonomische Analyse des Rechts
Ökonomische Analyse des Rechts
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.