Fr. 71.00

Messungen von Ozonprofilen Über dem Meer und Bestimmung des Ozonflusses in die Meeresoberfläche sowie der spezifischen Ozonzerstörungsrate in der maritimen Grenzschicht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










1. Einleitung und Problemstellung.- 2. Ozonmeßstation zur Bestimmung des Ozonabbaus an der Oberfläche des Meeres.- 2.1 Wahl des Meßplatzes.- 2.2 ßberlegungen zum Aufbau der Station und zur Gestaltung der Meßanordnung.- 3. Konstruktion und Wirkungsweise der benutzten Instrumente.- 3.1 Ozonmessung.- 4. Auswertung der Messungen und Meßergebnisse.- 4.1 Theoretische Grundlagen.- 4.2 Verarbeitung der gemessenen Ozonprofile.- 4.3 Temperaturprofile und Messung der Windgeschwindigkeit.- 4.4 Der Ozonfluß in die Meeresoberfläche und die spezifische Ozonzerstörungsrate der Meeresoberfläche.- 4.5 Ergebnisse der Ballonaufstiege.- 5. Fehlerabschätzung.- 6. Vergleich der Meßergebnisse mit Labormessungen.- 7. Abschätzung der globalen Ozonsenke unter Berücksichtigung der gemessenen spezifischen Zerstörungsrate an der Meeresoberfläche.- 8. Zusammenfassung.- Summary.- 9. Schlußbetrachtung.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung und Problemstellung.- 2. Ozonmeßstation zur Bestimmung des Ozonabbaus an der Oberfläche des Meeres.- 2.1 Wahl des Meßplatzes.- 2.2 ßberlegungen zum Aufbau der Station und zur Gestaltung der Meßanordnung.- 3. Konstruktion und Wirkungsweise der benutzten Instrumente.- 3.1 Ozonmessung.- 4. Auswertung der Messungen und Meßergebnisse.- 4.1 Theoretische Grundlagen.- 4.2 Verarbeitung der gemessenen Ozonprofile.- 4.3 Temperaturprofile und Messung der Windgeschwindigkeit.- 4.4 Der Ozonfluß in die Meeresoberfläche und die spezifische Ozonzerstörungsrate der Meeresoberfläche.- 4.5 Ergebnisse der Ballonaufstiege.- 5. Fehlerabschätzung.- 6. Vergleich der Meßergebnisse mit Labormessungen.- 7. Abschätzung der globalen Ozonsenke unter Berücksichtigung der gemessenen spezifischen Zerstörungsrate an der Meeresoberfläche.- 8. Zusammenfassung.- Summary.- 9. Schlußbetrachtung.

Produktdetails

Autoren H Tiefenau, H. Tiefenau
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.12.2012
 
EAN 9783540056614
ISBN 978-3-540-05661-4
Seiten 40
Gewicht 145 g
Illustration 40 S.
Serien Mitteilungen aus dem Max-Planck-Institut für Aeronomie
Mitteilungen aus dem Max-Planck-Institut für Aeronomie
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Physik, Astronomie > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.