Fr. 72.00

Coronare Herzkrankheit - Physiologische, kardiologische und anaesthesiologische Aspekte Weiterbildungskurs für Anaesthesieärzte am 10. Juni 1978 in Wuppertal

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die coronare Herzkrankeit stellt - neben dem "vollen Magen" - das hochste Risiko fUr die Anaesthesie dar, wenn sie nicht behandelt oder - noch schwerwiegender - nicht erkannt wird. Coronare Herzkrankheit schrankt namlich die Reserven ein, die das gesunde Herz hat, urn selbst schwerwiegende Narkosebelastungen unbeschadet durchzustehen. Zumindest in unseren Breiten einer Uberflull. gesellschaft nimmt die Haufigkeit der coronaren Herzkrankheit stetig zu, relativ als Folge von seelischem Strell. und korperlichem Wohlleben, absolut als Folge der Erhohung des durchschnittlichen Lebensalters. So wird der Anaesthesist standig mehr mit dieser Erkrankung konfrontiert werden - und das nicht nur an den Zentren, wo die Chirurgie sie mit neuen Methoden wie der "Coronarchirurgie" zu beherrschen ver sucht, wo also Patienten mit coronarer Herzkrankheit eigens zur Behandlung dieser Erkran kung anaesthesiert werden miissen. Eine sichere Narkose auch beim Schwerkranken wird nur derjenige Anaesthesist flihren kon nen, der die Schwere der Erkrankung erkennt, der urn ihre Ursachen weill. und der dariiber hinaus auch die Veranderungen, die seine Narkosemittel bei der bestehenden Krankheit am Patienten bewirken, kennt: welche von ihnen die Krankheit verschlechtern, welche sie verbes sern, welche sie unbeeinflull. t lassen. Haufig wird die Wirkung des Narkosemittels auf den kran ken Organismus als alleinige Ursache bei Zwischenfallen angeflihrt. Die Kunst des Anaesthe sisten besteht aber gerade darin, trotz ungiinstig wirkender Mittel den Patienten in jedem Fall wieder unbeschadet aufwachen zu lassen.

Inhaltsverzeichnis

Coronarkreislauf und myokardialer Energiebedarf.- Die Förderleistung des Herzens.- Diagnostik und Therapie der coronaren Herzkrankheit.- Diagnostik und Therapie der Myokardinsuffizienz.- Narkose bei coronarer Herzkrankheit.- Hämodynamische Befunde während der Narkoseeinleitung bei Patienten mit coronarer Herzkrankheit.- Die Behandlung von Kreislaufkrisen während Anaesthesie bei coronarkranken Patienten.- Zusammenfassung.- Summary.

Produktdetails

Mitarbeit Schara (Herausgeber), J Schara (Herausgeber), J. Schara (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.12.2012
 
EAN 9783540094166
ISBN 978-3-540-09416-6
Seiten 100
Gewicht 220 g
Illustration X, 100 S. 6 Abb.
Serien Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Weiterbildung, Physiologie, C, Medicine, HUMAN PHYSIOLOGY, PHYSIOLOGY, Anesthesiology, Zwischenfall

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.