Fr. 58.50

Input-Output-Analyse

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Untersuehung wurde zu Beginn vorigen lahres von der Wirt sehafts- und Sozialwissensehaftliehen FakuWit der lohann-Wolfgang Goethe-Universitat in Frankfurt (Main) als Habilitationssehrift an genommen. Die damalige Fassung wurde im wesentlichen nur dureh Erweiterung des Sehlul3teils und dureh den Anhang erganzt. Grol3en Dank sehulde ieh meinem Lehrer, Herrn Professor Dr. HEINZ SAUERMANN, der diese Arbeit nieht nur faehlieh aul3erordentlich forderte, sondern mir auch die notige Zeit dazu versehaffte, vor aHem dureh ein zweijahriges Stipendium der Deutsehen Forsehungsgemein sehaft. Wertvolle Ratsehlage und Kritik erhielt ieh ferner von Herrn Professor Dr. HANS-J URGEN J AKSCH, Herrn Professor Dr. WALDEMAR WITTMANN, Herrn Dr. OTWIN BECKER und - last not least - Herrn Dr. HORST TODT. Herrn Professor Dr. WILHELM KRELLE danke ieh dafUr. dal3 er die Aufnahme der Untersuehung in die Reihe "Okonometrie und Unternehmensforsehung" befUrwortet hat. Fur sorgfaltiges Korrek turlesen danke ieh meinen Mitarbeitern in Munster, den Herren Diplom Volkswirten HANS BRUNING, WERNER KASSEN und GERD-JAN KROL. Munster (Westf.), im luli 1968 JOCHEN SCHUMANN I nhaltsverzeich nis Einleitung und Uberblick.

Inhaltsverzeichnis

und Überblick.- Erster Teil. Empirische Grundlagen von Input-Output-Modellen.- I. Die Input-Output-Tabelle.- II. Hinweise auf statistische Schätzmethoden.- Zweiter Teil. Statische Input-Output-Theorie.- I. Das statische offene Input-Output-Model (Modell I).- II. Weiterentwicklungen des statischen offenen Input-Output-Modells.- III. Statische Input-Output-Modelle als Programmierungsmodelle.- Dritter Teil. Dynamische Input-Output-Theorie.- I. Das dynamische offene Input-Output-Modell (Modell VIII).- II. Weiterentwicklungen des dynamischen offenen Input-Output-Modells.- III. Ein dynamisches Input-Output-Modell als Programmierungsmodell (Modell XII).- Schlußbemerkungen: Zur praktischen Bedeutung der Input-Output-Theorie.- Anhang: Betriebswirtschaftliche Anwendungen der Input-Output-Analyse.- Literatur.- Namenverzeichnis.

Produktdetails

Autoren J Schumann, J. Schumann
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.12.2012
 
EAN 9783642871030
ISBN 978-3-642-87103-0
Seiten 314
Abmessung 169 mm x 235 mm x 19 mm
Gewicht 498 g
Illustration X, 314 S.
Serien Ökonometrie und Unternehmensforschung Econometrics and Operations Research
Ökonometrie und Unternehmensforschung Econometrics and Operations Research
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Volkswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.