Fr. 72.00

Künstliche Intelligenz - 5. Frühjahrsschule, KIFS-87, Günne, 28. März 5. April 1987 Proceedings

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Band enthält aufbereitete Darstellungen der Kurse, die auf der KI-Frühjahrsschule 1987 gehalten wurden. Die Künstliche-Intelligenz-Frühjahrsschule 1987, KIFS-87, ist die fünfte in der Reihe von Frühjahrsschulen über Künstliche Intelligenz, die seit 1982 vom Fachausschuß 1.2 der Gesellschaft für Informatik (GI) veranstaltet werden. Aufgabe der KIFS ist es, sowohl Einführungen in repräsentative Teilbereiche der Künstlichen Intelligenz als auch tiefergehende Aufbaukurse in aktuellen Spezialgebieten anzubieten. Der Sammelband behandelt die Gebiete Logisches Programmieren, Wissensakquisition und Intelligente Tutorsysteme und Belief-Systeme. Ziel des Buches ist es, in Ergänzung zu den vorhandenen KIFS-Bänden Themen dieser Gebiete didaktisch aufzuarbeiten.

Inhaltsverzeichnis

I Logisches Programmieren.- Methodik des Programmierens in Prolog.- Konstruktion interaktiver Anwendungen in einer Prolog-Programmierumgebung.- Integrating Model Theoretic and Proof Theoretic Interpretation of Logic Programs.- Many-Sorted Resolution.- II Wissensrepräsentation.- Wissensrepräsentation. Grundkurs.- Neuere KI-Formalismen zur Repräsentation von Wissen. Eine Fallstudie.- Nichtmonotone Logiken. Ein einführender Überblick.- Formalizing Local Constraint Propagation Methods.- III Wissensakquisition.- Knowledge Engineering mit einer Expertensystem-Shell.- Techniken des Wissenserwerbs.- IV Intelligente Tutorsysteme und Belief-Systeme.- Tutors, Instructions and Helps.- Belief Systems: Ascribing Belief.

Zusammenfassung

Dieser Band enthält aufbereitete Darstellungen der Kurse, die auf der KI-Frühjahrsschule 1987 gehalten wurden. Die Künstliche-Intelligenz-Frühjahrsschule 1987, KIFS-87, ist die fünfte in der Reihe von Frühjahrsschulen über Künstliche Intelligenz, die seit 1982 vom Fachausschuß 1.2 der Gesellschaft für Informatik (GI) veranstaltet werden. Aufgabe der KIFS ist es, sowohl Einführungen in repräsentative Teilbereiche der Künstlichen Intelligenz als auch tiefergehende Aufbaukurse in aktuellen Spezialgebieten anzubieten. Der Sammelband behandelt die Gebiete Logisches Programmieren, Wissensakquisition und Intelligente Tutorsysteme und Belief-Systeme. Ziel des Buches ist es, in Ergänzung zu den vorhandenen KIFS-Bänden Themen dieser Gebiete didaktisch aufzuarbeiten.

Produktdetails

Mitarbeit Thoma Christaller (Herausgeber), Thomas Christaller (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.12.2012
 
EAN 9783540508847
ISBN 978-3-540-50884-7
Seiten 403
Abmessung 165 mm x 242 mm x 24 mm
Gewicht 755 g
Illustration VII, 403 S. 3 Abb.
Serien Informatik-Fachberichte
Informatik-Fachberichte / Subreihe Künstliche Intelligenz
Subreihe Künstliche Intelligenz
Informatik-Fachberichte
Subreihe Künstliche Intelligenz
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Informatik

C, Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence, computer science, Wissensrepräsentation, Wissensakquisition, logisches Programmieren, nichtmonotone Logik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.